
Die Isochronenmethode ist eine häufig angewandte Methode zur radiometrischen Datierung von Gesteinen. Vorteil gegenüber der konventionellen radiometrischen Datierung ist, dass keine Annahmen über die anfängliche Konzentration des Zerfallsprodukts im Gestein gemacht werden müssen, um ein Gestein sicher zu datieren. Zusätzlich können mit der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Isochronenmethode

Radiometrische Datierungsmethode zur Altersbestimmung von Gesteinen oder auch Meteoriten mit Hilfe des Zerfalls von radioaktiven Elementen. Mehr dazu unter Altersbestimmung.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.