[Achtung: Schreibweise von 1811] Interessant, -er, -este, adj. et adv. aus dem Französischen Interessant. 1) Eine merkliche Beziehung auf uns oder andere habend. Ein interessantes Gemählde, welches den Anschauer rühret. Eine interessante Geschichte. Der Kummer hat das Vorzügliche, daß er das Vergnügen interessanter mac...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_4_0_166

Ein vernichtendes Urteil. Denn i. ist, was in der Zeitung von heute steht - und schon morgen kalter Kaffee ist. Ein kluger Kopf beschäftigt sich mit dem, was mehr als bloß i. ist (vgl. Journaille, Literatur).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Interessant (franz.), Interesse (s. d.) erregend; ganz allgemein und zunächst, was aus dem Kreis des Gewöhnlichen heraustritt, dadurch überrascht und anzieht, nicht selten mit dem Nebenbegriff von pikant.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1910) Interessant
1). Anziehend
2). Wichtig
3). Anziehend gilt sowohl von dem, was sinnliches, wie von dem, was geistiges Wohlgefallen erregt,
interessant (s. d. folg. Art.) nur von dem letzteren; es bezeichnet nur das, was in uns das Verlangen erregt, es geistig zu genießen, genauer zu erk...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37650.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.