
Erläuterung - Die Samenhaare der Baumwolle liefern die textilen Fasern. Die nach der Abtrennung der Fasern verbleibenden Baumwollsamen sind wegen ihres hohen Eiweiß- und Fettgehaltes ein geschätzter Rohstoff für verschiedene Lebens- und Futtermittel. Bei der Verarbeitung der Baumwollsaaten fallen Ö...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42105

Baumwollsaatöl wird aus den Samen der Baumwollpflanze gewonnen. Es ist ein dunkelbraunes bis schwarzrotes Öl. Baumwollsaatöl wird für die Herstellung von Margarine verwendet; dabei ist die dunkle Färbung allerdings unerwünscht. Daher wird es in einem speziellen Verfahren gebleicht, bis es fast was....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

s. Baumwolle 4a, Fette und fette Öle. DEUTSCHES KOLONIAL- LEXIKON (1920), Bd. I, S. 150.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.