
Datei:Mariensäule Fichtelberg.jpg|Mariensäule mit vier Putten Datei:Mariensäule_Fichtelberg_Muttergottes_auf_der_Weltkugel.jpg|Muttergottes auf Weltkugel Als Mariensäule bezeichnet man Statuen der Muttergottes, die auf einer Säule oder einem Sockel stehen. Einige Mariensäulen, wie die Mariensäule in Freising, sind mehrere Jahrhunderte alt; ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mariensäule
[Bozen] - Die Mariensäule ist ein Denkmal in Bozen vom Bildhauer Andrä Kompatscher. Die Mariensäule wurde 1909 aufgestellt in Erinnerung an die Choleraepidemie, die 1836 die Bozner Bevölkerung dezimierte. Es handelt sich um eine Säule mit korinthischem Kapitell. Darauf die Statue der Muttergottes. Rund um die Mariensä...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mariensäule_(Bozen)
[Düsseldorf] - Die Mariensäule im Düsseldorfer Stadtteil Carlstadt ist eine neoromanische Säule mit einer Marienstatue auf ihrer Spitze. Sie steht auf einem Podest in einer kleinen, mit Rosen bepflanzten Gartenanlage und prägt den dortigen Maxplatz. == Geschichte == Im Jahre 1854 verkündete Papst Pius IX. das Dogma vo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mariensäule_(Düsseldorf)
[Freising] - Die Mariensäule ist eine von einer Marienfigur gekrönte Säule aus rotem Marmor in der Mitte des Marienplatzes von Freising (Oberbayern). Die Säule ist eines der markantesten Denkmäler der historischen Altstadt der Kreisstadt. Sie wurde 1674 zur Verehrung Marias als Patrona Bavariae von Fürstbischof Albrec...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mariensäule_(Freising)
[Höhenkirchen] - Die Mariensäule an der heutigen Staatsstraße 2078 in der oberbayerischen Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn ist eine Stiftung von Heinrich Prinz von Bayern. Er ließ die am 18. Oktober 1911 geweihte Gedenksäule errichten, nachdem er einen Autounfall unverletzt überlebt hatte. Heinrich war am Spätnac...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mariensäule_(Höhenkirchen)
[Kirchdorf an der Amper] - Die Mariensäule in Kirchdorf a.d.Amper (Oberbayern) ist das Kriegerdenkmal des Dorfes. Sie wurde 1911 vor der Pfarrkirche St. Martin errichtet. Die Säule erinnert an jene sechs Männer aus der Pfarrei Kirchdorf, die im Deutsch-Französischen Krieg von 1870/71 fielen. Auf einer etwa zwei Meter ho...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mariensäule_(Kirchdorf_an_der_Amper)
[Köln] - Die Kölner Mariensäule ist eine der ältesten unter den rheinischen Mariensäulen. Dieses Denkmal der Marienverehrung aus Udelfanger Sandstein wurde von Vincenz Statz im neugotischen Stil entworfen und 1858 fertiggestellt; heute steht die Säule auf dem Gereonsdriesch, einer kleinen Parkanlage im Stadtteil Alts...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mariensäule_(Köln)
[München] - Die Mariensäule auf dem Marienplatz in München ist ein Maria geweihtes Standbild auf einer Säule. Maria wird hier als Patrona Bavariae (Schutzfrau Bayerns) verehrt. Die Mariensäule ist in die Liste der Baudenkmäler Münchens aufgenommen. == Geschichte == Im Dreißigjährigen Krieg legte Kurfürst Maximilia...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mariensäule_(München)
[Ochsenhausen] - Die Mariensäule des Klosters Ochsenhausen ist ein am 11. Juli 1717, dem Fest des Heiligen Benedikt, grundsteingelegtes und am 2. Dezember 1717 Maria geweihtes Standbild auf einer Säule, genannt Mariensäule, im Klosterhof beim Fürstenbau der ehemaligen Reichsabtei Ochsenhausen in Ochsenhausen, im Landkre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mariensäule_(Ochsenhausen)
[Pasing] - Die Mariensäule ist ein religiöses Denkmal im Münchner Stadtteil Pasing. Die Statue wurde 1880 errichtet, aber bereits 1908 wegen der damals eingerichteten Straßenbahn-Linie entfernt. Jahrzehntelang befand sich an ihrer Stelle ein Taxistand. Erst seit dem 25. Oktober 1980 steht die Mariensäule wieder an dem ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mariensäule_(Pasing)
[Prag] - Die Mariensäule auf dem Altstädter Ring in Prag war ein Maria geweihtes Standbild auf einer Säule. Sie wurde 1650 von Kaiser Ferdinand III. aus Dank für die Rettung vor einem schwedischen Heer im Jahre 1648 am Ende des Dreißigjährigen Krieges gestiftet und vom Bildhauer Johann Georg Bendl errichtet. Die Säul...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mariensäule_(Prag)
[Racibórz] - Die Mariensäule in Racibórz (Ratibor) auf dem Ring ist eine Bildsäule aus dem 18. Jahrhundert. == Beschreibung und Geschichte == Die spätbarocke aus Sandstein bestehende Skulptur mit reichem Figurenschmuck wurde von 1725 bis 1727 von dem österreichischen Bildhauer Johann Melchior Österreicher geschaffen....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mariensäule_(Racibórz)
[Trier] - Die Mariensäule in Trier ist ein Mariendenkmal zu Ehren Marias, der Mutter Jesu. Denkmal und Sockel sind zusammen 40 Meter hoch und stehen, weithin sichtbar, auf der linken Moseltalseite in einer Höhe von 300 Metern auf dem Markusberg, oberhalb des Stadtteils West-Pallien. Die Mariensäule ist damit der am höch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mariensäule_(Trier)
[Wernstein am Inn] - Die Mariensäule in Wernstein am Inn ist ein Maria geweihtes Standbild auf einer Säule. Sie wurde von Kaiser Ferdinand III. aus Dank für die Rettung der Stadt Wien vor einem schwedischen Heer im Jahre 1645 gegen Ende des Dreißigjährigen Krieges gestiftet und 1646 von dem Steinmetzmeister und Bildhau...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mariensäule_(Wernstein_am_Inn)
[Wien] - Die Mariensäule Am Hof in Wien ist ein Maria geweihtes Standbild auf einer Säule. Es handelt sich dabei um eine bronzene Kopie der von Kaiser Ferdinand III. aus Dank für die Rettung der Stadt Wien vor einem schwedischen Heer im Jahre 1645 gegen Ende des Dreißigjährigen Krieges gestifteten und 1646 von dem Stei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mariensäule_(Wien)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.