Zittern der Hände kurz vor dem Erreichen des Bewegungsziels. Er läßt sich im Finger-Nase- Versuch bei Annäherung des Fingers an die Nasenspitze nachweisen. Der I. wird durch Schäden im Kleinhirn verursacht und ist typisch für die Multiple Sklerose, Alkohol- und Medikamentenvergiftungen. Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1189
Intentions/tremor En: intention tremor bei Annäherung an das Bewegungsziel erfolgendes Zittern, z.B. †“ als Kleinhirnzeichen †“ Tremor des Fingers beim Finger-Nase-Versuch (gezielte Bewegung) bei multipler Sklerose. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(Text von 1927) Intentionstremor, Intentionszittern grobes Zittern bei willkürlichen Bewegungen, eine Art Ataxie, besonders bei multipler Sklerose. Gefunden auf https://www.textlog.de/15134.html