
Die Hörweitenmessung oder Sprachabstandsprüfung ist eine einfache Methode Informationen über das Ausmaß einer Schwerhörigkeit zu erlangen. Es wird dabei der Abstand gemessen, aus dem gesprochene Sprache gerade noch korrekt nachgesprochen werden kann. Einem Vorschlag von Friedrich Bezold (1842–1908) folgend wird die Prüfung durch Vorspreche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hörweitenprüfung

Hör/weiten/prüfung
Sprachabstandsprüfung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.