Infallibilität (lat.): Unfehlbarkeit des Papstes in Bezug auf die Glaubenslehre (katholisches Dogma seit 1870). Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638
Infallibilität (neulat., "Unfehlbarkeit"), nach der auf dem vatikanischen Konzil 1870 festgestellten Kirchenlehre Eigenschaft des römischen Papstes, infolge deren er als Christi Statthalter, der vom Heiligen Geist in alle Wahrheit geleitet wird, in Glaubenssachen niemals irren kann (vgl. Papsttum). Die ältere und mittelalterliche Kirch... Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html