
Images maximum. Größtmögliche Bilder. Show-Format höchster Bildqualität, das nicht für die Ausstrahlung beim Fernsehen geeignet ist. Das Filmmaterial hat eine Breite von 70 mm und wird bei der Aufnahme und bei der Projektion horizontal geführt. Das Bildseitenverh&...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/imax.htm

IMAX ist ein von dem gleichnamigen kanadischen Unternehmen IMAX Corporation entwickeltes Kino-System. Es begann mit der Verwendung des größten Filmformats weltweit. Die sich daraus ergebende große Filmfläche und hohe Auflösung ermöglicht helle und scharfe Projektionen auf riesige Leinwandflächen. Dadurch tritt der Vektions-Effekt auf, die Z...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/IMAX

Kofferwort aus maximum imageImax ist die Bezeichnung für ein Filmprojektionssystem, das erstmals 1970 auf der Weltausstellung in Osaka vorgeführt wurde. Es geht darum, durch eine Vergrößerung des Bildes eine wesentlich bessere Projektions-Qualität zu erreichen. Verwendet wi...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Image Maximisation [ai´ mæks] Großbild-Kinoformat (Projektionstechnik für Großbildkinos mit einer rechteckigen, leicht gewölbten Leinwand von etwa 20 x 26m und steilen Zuschauersitzreihen; das IMAX- Format erzeugt ein extrem detailreiches Großbild, das ein unglaubliches Raumgefühl vermittelt; IMAX-Filme,...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40075

ein von der kanadischen Imax Corporation entwickeltes Filmsystem mit Großformat-Projektionstechnik, das erstmals 1970 auf der Weltausstellung in Osaka vorgeführt wurde. Die Vergrößerung des Bildformats (englisch image maximization ) auf 72 × 52 mm und eine leistungsstarke, hochpräzise Projektionstechnik erlauben brillante Bilder bei Leinwandg...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/imax
Keine exakte Übereinkunft gefunden.