Hygrophyten Ergebnisse

Suchen

Hygrophyten

Hygrophyten Logo #40012Hygrophyten sind Pflanzen, die an Standorten mit hoher Luftfeuchtigkeit und feuchtem Boden wachsen (besonders im tropischen Regenwald). Um die Transpiration zu steigern, besitzen H. unter anderem große Blattflächen, emporgehobene Spaltöffnungen sowie eine dünne Kutikula.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Hygrophyten

Hygrophyten Logo #40069Stichwörter: Pflanzen, hygrophyt, HygrophytHygros - naß und phyton - Pflanze also Pflanzen feuchter Standorte. Hygrophyten sind Feuchtpflanzen, die speziell an das Leben in Feuchtgebieten oder den Tropen angepasst sind und durch besondere Spaltöffnungen über optimale Regulierungsmöglichkeiten der Transpiration verfügen. Hygrophyten können Wa...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Hygrophyten

Hygrophyten Logo #40071Feuchtpflanzen, z. B. die Sumpfdotterblume
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40071

Hygrophyten

Hygrophyten Logo #40148[Glossar Funktionelle Pflanzenanatomie] Feuchtpflanzen, z. B. die Sumpfdotterblume
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Hygrophyten

Hygrophyten Logo #42134Hygrophyten: Mädesüß (Filipendula) Hygrophyten , Feuchtpflanzen, Feuchtigkeitspflanzen, Bezeichnung für Landpflanzen, die an Standorten mit ständig hoher Boden- und Luftfeuchtigkeit wachsen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hygrophyten

Hygrophyten Logo #42572Feuchtpflanzen, z. B. die Sumpfdotterblume
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42572

Hygrophyten

Hygrophyten Logo #42871Pflanzen ständig feuchter Standorte, die über Vorrichtungen zur Förderung der Wasserabgabe (Transpiration) verfügen: Oberflächenvergrößerung der Blattspreite, Wasserspalten zur aktiven Wasserausscheidung (Hydathoden), erhöhte Spaltöffnungen, Papillen und lebendige Haare auf der Epidermis.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hygrophyten
Keine exakte Übereinkunft gefunden.