Hoftag Ergebnisse

Suchen

Hoftag

Hoftag Logo #42000 Als Hoftag bezeichnet man die formlosen und unregelmäßig stattfindenden Versammlungen des römisch-deutschen Königs bzw. Kaisers mit ausgewählten Großen des Heiligen Römischen Reiches. Die ältere Forschung bezeichnet auch diese Treffen als Reichstage, obwohl sich die Treffen nicht abstrakt auf das Reich bezogen, sondern konkret auf den jewe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hoftag

Hoftag

Hoftag Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Hoftag, des -es, plur. die -e. 1) An einigen Orten, ein Frohntag, ein Tag, an welchem die Unterthanen zu Hofe dienen, d. i. frohnen müssen. Ein Pferdetag, wenn sie mit Pferden und Wagen, ein Handtag, wenn sie mit der bloßen Hand fröhnen, ein Fußtag, wenn sie sich zur Frohne müssen ve...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_2_2962

Hoftag

Hoftag Logo #42173Hoftag (mlat. conventus, curia). Eine im Fränk. Reich und im Deutschen Reich des MA. vom König einberufene Versammlung der geistl. und weltl. Fürsten zur Beratung von allgemeinen Angelegenheiten, von Maßnahmen zur Friedenssicherung und zur Behandlung von Rechtsfällen des Adels. Daneben schätzte man ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Hoftag

Hoftag Logo #42871im Mittelalter allgemein eine von Fürsten einberufene Versammlung der Großen des Landes, auf der Gesetze erlassen und Beschlüsse gefasst wurden. Aus dem Hoftag des deutschen Königs entwickelte sich allmählich eine ständige Einrichtung, die zum Reichstag (seit dem 15. Jahrhundert gebräuchliche Bezeichnung) wurde.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hoftag
Keine exakte Übereinkunft gefunden.