(Computer, Pionier) John Bardeen; Am 23.12.1947 wurde der von John Bardeen, Walter Houser Brattain und William Schockley erfundene Transistor vorgestellt - die Grundlage des Mikroprozessors.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/
John. 1908-1991. US-Physiker und Halbleiterpionier, der 1947 zusammen mit Walter Brattain und William Shockley den ersten Transistor konstruierte. Diese drei Forscher erhielten dafür 1956 den Nobelpreis für Physik. Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10476&page=1
John. 1908-1991. US-Physiker und Halbleiterpionier, der 1947 zusammen mit Walter Brattain und William Shockley den ersten Transistor konstruierte. Diese drei Forscher erhielten dafür 1956 den Nobelpreis für Physik. Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=10476&page=1
John Bardeen (* 23. Mai 1908; † 30. Januar 1991) war ein US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004