
Hochwuchs ist eine in den meisten Fällen genetisch bedingte Besonderheit, aus der sich die Riesen in der Mythologie entwickelten. In Deutschland gelten Männer über 1,92 Meter und Frauen über 1,80 Meter als hochwüchsig. Der Hochwuchs ist seltener als der Kleinwuchs. In Deutschland sind mehr als vier Millionen Menschen hochwüchsig. Hochwuchs h...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hochwuchs

Hochwuchs, Gigantịsmus, Gigantosomie, Hypersomie, Riesenwuchs, abnorme Körpergröße, die 97 % der Körpergröße ihrer Altersgenossenbei (bei der Frau ca. 185 cm, beim Mann ca. 200 cm) übersteigt. Als essenzieller oder primordialer Hochwuchs wird ein diese Grenze in Einzelfällen überschreitender...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hoch/wuchs verstärktes Längenwachstum (oberhalb der 97. Perzentile;
Somatogramm).
Einteilung: In Mitteleuropa gilt: Großwuchs (Makrosomie) männl. > 192 cm, weibl. > 180 cm; Riesenwuchs (Gigantismus) männl. > 200 cm, weibl. > 185...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.