Hochwohlgeboren Ergebnisse

Suchen

Hochwohlgeboren

Hochwohlgeboren Logo #42000 Hochwohlgeboren ist eine Anrede für ein Mitglied des niedrigen Adelsstandes. Gebührte die ursprüngliche Titulation Hoch- und Wohlgeboren zunächst allein Freiherren und Baronen (sofern sie nicht dem Uradel entstammten), so wurde die Anrede „Euer Hochwohlgeboren“ allmählich auch für Angehörige des übrigen niederen Adels (Ritter und Edle)...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hochwohlgeboren

Hochwohlgeboren

Hochwohlgeboren Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Hochwohlgeboren, adj. welches in Titeln einem jeden von freyherrlichem und adeligem Stande gegeben wird. Im Abstracto, Ew Hochwohlgeboren. An einigen Orten macht man unter hochwohlgeboren und unter hoch- und wohlgeboren noch einen Unterschied; da man denn das letztere nur allein den Freyherre...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_2_2798

Hochwohlgeboren

Hochwohlgeboren Logo #42295Hochwohlgeboren , schriftliche Anrede, welche ursprünglich nur dem hohen Adel, später aber dem gesamten Adel und solchen höhern Beamten zugestanden wurde, welche man durch ihren Rang als dem Adel gleichstehend ansah. In der Gegenwart wird diese Anrede allen in nur einigermaßen hervorragender Stellung befindlichen Leuten zugestanden.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Hochwohlgeboren

Hochwohlgeboren Logo #42871früher Anrede an höher gestellte Personen und den niederen Adel bis zum Freiherrn.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/hochwohlgeboren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.