
Die Orthoptik (gr. ορθοπτική orthoptiké „Geradesehen“) gehört zum Fachgebiet der Schielheilkunde (Strabologie), einer recht jungen Spezialdisziplin der Augenheilkunde. Sie beschäftigt sich diagnostisch und therapeutisch mit allen motorischen und sensorischen Aspekten der Pathologie und Physiologie des beidäugigen Sehens (Binokular...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orthoptik

Orth
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Orth/
optik
En: orthoptics 'Binokularschulung' als Therapie von Augenmuskelstörungen, mit dem Ziel, die normale sensor. u. motor. Zusammenarbeit bd. Augen wiederherzustellen u. zu festigen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

die Behandlung des Schielens durch Training der Augenmuskeln.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/orthoptik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.