Hartstrahltechnik Ergebnisse

Suchen

Hartstrahltechnik

Hartstrahltechnik Logo #42000 Als Hartstrahltechnik wird in der Röntgendiagnostik die Anfertigung von Röntgenaufnahmen unter Verwendung einer Röhrenhochspannung von mehr als 100 kV bezeichnet. Diese Technik bietet die Möglichkeit, unterschiedliche Gewebearten auf einer einzigen Aufnahme darzustellen, weil die Schwächungskoeffizienten für die Gewebe zum einen energieabhä...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Hartstrahltechnik

Hartstrahltechnik

Hartstrahltechnik Logo #42249Hart/strahl/technik En: high-kilovoltage technique Röntgenaufnahmeverfahren mit Anw. von Röhrenspannungen von 100†“150 kV (u. Hartstrahlblenden [FFH-Raster] sowie verstärkenden -folien). Vorteile: verminderte Strahlenbelastung, verkürzte Belichtungszeit, bessere Bildschärfe, großer Objektumfang; Möglichkeit größeren Fokus-Film...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.