
Unter Gewichtsreduktion – auch Gewichtsabnahme oder Gewichtsverlust genannt – versteht man die Verringerung von Körpergewicht bei Menschen (oder Tieren). Grundsätzlich kommt es zu einer Gewichtsreduktion, wenn dem Körper beim Stoffwechsel weniger Energie in Form von Nahrung und Getränken zugeführt wird als durch Grundumsatz und körperlic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gewichtsreduktion

Synonym: Gewichtsabnahme. Engl.: reduction of body mass (Definition) Eine Gewichtsreduktion ist die durch körperliche Aktivität, Diät oder Krankheit bewirkte Verminderung des Körpergewichts. Siehe auch: Übergewicht, Adipositas, Körpergewicht, Body-Mass-Index (BMI)
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Gewichtsreduktion

Diäten zur Gewichtsreduktion werden am meisten durchgeführt und führen leider selten zum Erfolg. Im schlimmsten Fall kann es sogar zu schweren Eßstörungen wie der Anorexia nervosa (Magersucht) oder der Bulimie (Überessen mit nachfolgendem Erbrechen) kommen, besonders d...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Gewichtsreduktion: Medikamente und Mittel zur GewichtsreduktionGewichtsreduktion, Medizin: Verringerung des Körpergewichts. Die Gewichtsreduktion entsteht beim Gesunden, wenn die Energiezufuhr geringer als der Energiebedarf des Körpers ist (negative Energiebilanz). Dies kann bei einer Verminderung d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eine Abnahme des Körpergewichts kann durch Einschränkung der Kalorienzufuhr (Kalorien, Reduktionsdiät) oder durch Steigerung der körperlichen Aktivität erreicht werden. Am wirkungsvollsten ist eine Kombination beider Maßnahmen. Zur dauerhaften Gewichtsreduktion...
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/g/Gewichtsreduktion.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.