Harmonie Ergebnisse

Suchen

Harmonie

Harmonie Logo #40171Die Harmonie sollte sich nach einer Feng Shui-Beratung auch in ihrem Heim einstellen. Harmonie bedeutet Balance und Ausgleich.
Gefunden auf https://feng-shui.de/glossar/

Harmonie

Harmonie Logo #42833 Übersetzungen für „Harmonie“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Bei der Prüfung für die Vergabe der amtlichen Prüfnummer wird nach einem 5-Punkte-System Geruch, Geschmack und Harmonie bewertet. Unter Harmonie (grch-lat. Fügung) bzw. harmonisch wird bei einer Weinansprache das positive Zusammenwirken von Geruch und Geschmack ...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/harmonie

Harmonie

Harmonie Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Harmonie, (dreysylbig) plur. die -n, (viersylbig) aus dem Griech. und Lat. Harmonia. 1) Die Übereinstimmung oder Zusammenstimmung der Theile eines Ganzen unter und gegen einander; ohne Plu...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_802

Harmonie

Harmonie Logo #40182Der Zusammenklang mehrerer Töne zu einem Akkord. Da unser Notensystem schon sehr alt ist, sind 'erlaubte' und 'unerlaubte' harmonische Abfolgen, Kombinationen und Abweichungen in der Musik(-Wissenschaft) bis ins hinterletzte ausgereizt.
Gefunden auf https://wintonet.de/poprock.htm

Harmonie

Harmonie Logo #42740(harmony) Gleichklang, Übereinstimmung. H. ist gegeben, wenn zwei oder mehr Schwingungen ein bestimmtes Verhältnis ihrer Schwingungsfrequenz aufweisen. Wenn das Verhältnis ganzzahlig ist, liegt immer H. vor. S.a. Oktave, Quint, Terz.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=H&id=14776&page=1

Harmonie

Harmonie Logo #42514(harmony) Gleichklang, übereinstimmung. H. ist gegeben, wenn zwei oder mehr Schwingungen ein bestimmtes verhältnis ihrer Schwingungsfrequenz aufweisen. Wenn das verhältnis ganzzahlig ist, liegt immer H. vor. S.a. Oktave, Quint, Terz.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=H&id=14776&page=1

Harmonie

Harmonie Logo #42134Harmonie , Musik: der Zusammenklang gleichzeitig erklingender Töne im Unterschied zu der linear sich entwickelnden Melodie.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Harmonie

Harmonie Logo #42134Harmonie , allgemein: Ordnung, Ebenmaß, ûbereinstimmung, Eintracht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Harmonie

Harmonie Logo #42134Harmonie , Ästhetik: die intuitiv erfassbare ûbereinstimmung aller Teile der Erscheinung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Harmonie

Harmonie Logo #42134Harmonie, Balance, Gleichgewicht, Eigenschaft von Weinen, deren geschmackliche Qualitäten sich zu einem angenehmen Gesamtbild ergänzen und nicht in ihren negativen Aspekten verstärken; geschmackliche Harmonie herrscht z. B. dann, wenn die Geschmackspaare Süße-Säure und Süße-Bitterkeit ausbal...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Harmonie

Harmonie Logo #42239Mit Harmonie wird im Enneagramm die Falle des Enneagramm-Typs 9 bezeichnet. Wesentlich sind dabei Ansätze zum Ausgleich differierender Betrachtungsweisen, zur Verknüpfung gegensätzlich wirkender Kräfte mit dem Ziel einer einheitlichen Ausrichtung, zur die Einbettung zunächst störend oder widersprüchlich er...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42239

Harmonie

Harmonie Logo #42554spanischer fröhlicher Tanz im 3/4- und 2/4-Takt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Harmonie

Harmonie Logo #42173Harmonie (grch./lat. harmonia, = Fügung, wohltönender Zusammenklang, als musikal. Fachausdruck seit dem 16. jh. geläufig; lat. consonantia). Von zentraler Bedeutung für die ma. Kunst war die Musiktheorie, wie sie im System der artes liberales gelehrt wurde. Sie basierte auf den Lehren der Pythagoree...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Harmonie

Harmonie Logo #42694Harmonielat-gr. harmonia = Zusammenfügung, Einklang; Einbindung eines Klanges in sein Umfeld. Umgangssprachlich auch Bezeichnung für einen Akkord.
Gefunden auf https://www.musicademy.de/index.php?id=916

Harmonie

Harmonie Logo #42601bezeichnet den Zusammenklang von mehreren Tönen und die Beziehungen zwischen den Akkorden
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_h.htm

Harmonie

Harmonie Logo #42294griech. = Einklang Wohltuende innere und äußere ûbereinstimmung, ausgewogener, ausgeglichener und abgestimmter Zusammenklänge von Tönen, Farben oder Stimmungen. Farbenkunde.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-918.htm

Harmonie

Harmonie Logo #42295Harmonie (griech., "ûbereinstimmung"), richtiges Verhältnis der Teile eines Ganzen, besonders eines Kunstwerkes; auch ûbereinstimmung der Gesinnungen und Gefühle, sowohl im Gemüt des einzelnen Menschen und dann eine Hauptbedingung des innern Friedens, als auch zwischen mehreren Menschen, welche in einem nähern Verkehr miteinander st...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Harmonie

Harmonie Logo #42176(Text von 1930) Harmonie. Die Dinge stehen miteinander in Harmonie, weil ihre Eigenschaften und Gesetze im göttlichen Geist ihre gemeinsame Quelle haben, 'dessen weise Idee sie in durchgängigen Beziehungen entworfen, und ihnen diejenige Fähigkeit eingefplanzet hat, dadurch sie lauter Schönheit, lauter Ordnung, in d...
Gefunden auf https://www.textlog.de/32421.html

Harmonie

Harmonie Logo #40036Im engeren Sinn: Zusammenpassen von elementaren Klangformen und klanglichen Konstellationen. Bei der Harmonie kommt es darauf an, was warum zusammenpasst. Insofern kann man unterscheiden zwischen dem Zusammenpassen erstens von Tönen (Konsonanz), zweitens von Dur- und Mollklängen (Tonalität) und drittens von Tonarten (Modulation). Die Harmonik de...
Gefunden auf https://www.tonalemusik.de/musiklexikon.htm

Harmonie

Harmonie Logo #42871(Musik) in der griechischen Antike die Stimmung der Lyra zur Erzeugung der Melodie. In der Musik ab dem 18. Jahrhundert versteht man unter Harmonie dagegen nur den Zusammenklang, d. h. das vertikale Resultat der Klänge, und zwar primär den konsonanten Akkord, den Dreiklang. Daher gibt es harmoniefremde und harmonieeig...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/harmonie-musik

Harmonie

Harmonie Logo #42871(Philosophie) Einklang, Zusammenstimmen; seit der Antike der Gedanke, dass eine Verschiedenheit in einer Einheit zum Einklang gelangen kann (z. B. die Idee der Sphärenharmonie). Durch A. A. C. Shaftesbury (Weltharmonie) wurde der Begriff zum Bestandteil des klassischen Bildungs- und Persönlichkeitsideals (...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/harmonie-philosophie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.