[Belgien] - Hamme ist eine belgische Gemeinde in der Region Flandern mit 23.547 Einwohnern. Sie besteht aus dem Kernort und dem südlich gelegenen Ortsteil Moerzeke. Sie liegt an der Schelde gut 6 Kilometer (km) nördlich von Dendermonde, 8 km südlich von Sint-Niklaas, 23 km südwestlich von Antwerpen, 30 km östlich von G...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hamme_(Belgien)
[Fluss] - Die Hamme ist der 48 km lange, rechte bzw. nördliche Quellfluss der Lesum, eines Nebenflusses der Weser im nördlichen Niedersachsen. Sie ist im Nordosten bei Bremervörde durch den Hamme-Oste-Kanal mit der Oste verbunden, entwässert das Teufelsmoor zwischen Worpswede und der Kreisstadt Osterholz-Scharmbeck und ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hamme_(Fluss)
[Achtung: Schreibweise von 1811] 1. Der Hamme, des -n, plur. die -n, ein nur in einigen Gegenden bekanntes Wort, welches bald den Kniebug, bald die Füße eines Thieres, bald auch die Keule eines geschlachteten Thieres bedeutet. Im...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_512

Hamme (H. lez Termonde), Gemeinde im Arrondissement Dendermonde der belg. Provinz Ostflandern, an der Eisenbahn Dendermonde-St.-Nicolas, mit (1885) 12,105 Einw., die sich hauptsächlich mit Landbau, Leinwand-, Spitzen- und Tabaksfabrikation beschäftigen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.