
Hammelburg ist eine Kleinstadt im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen. Sie liegt an den Ausläufern der bayerischen Rhön und an der Fränkischen Saale. Wahrzeichen der Stadt sind das im Zentrum gelegene Rathaus, das Kellereischloss mit Schlossweiher und vor allem das über der Stadt thronende Schloss Saaleck. Bekannt ist auch der Garnisonso...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hammelburg

Hammelburg , Bezirksstadt im bayr. Regierungsbezirk Unterfranken, 188 m ü. M., an der Fränkischen Saale und an der Linie Gemünden-H. der Bayrischen Staatsbahn, hat ein Amtsgericht, eine Lateinschule, ein Schloß und (1885) 2981 meist kath. Einwohner. In der Nähe das Schloß Saaleck mit berühmtem Weinbau (Saalecker), das Franziskanerkloster Alt...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

bayerische Stadt in Unterfranken (Landkreis Bad Kissingen), an der Fränkischen Saale, 11 900 Einwohner; alter Weinbauort; spätgotische Pfarrkirche; westlich von Hammelburg das Franziskanerkloster Altstadt, südwestlich davon Burg Saaleck.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/hammelburg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.