
Der Haddsch ({arS|حج|d=Ḥaǧǧ}) ist die islamische Pilgerfahrt nach Mekka. Er ist die fünfte Säule von den fünf Säulen des Islam und findet jährlich während des Monats Dhu l-hiddscha statt. Die große Pilgerfahrt, der Haddsch, kann nur während bestimmter Tage im Jahr (8.–12. Dhu l-Hiddscha) durchgeführt werden; die kleine Pilgerfahrt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haddsch
[Begriffsklärung] - Haddsch (auch Hadsch, Hajj, Hadj, Haj und mit Artikel al-Haddsch o.ä.) ist ein arabischer Begriff und bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Haddsch_(Begriffsklärung)

Als Haddsch, bzw. Hadsch, Hadschdsch, oder aber auch Hadjdj, bzw. Hajj oder Hagg wird die islamische Pilgerfahrt nach Mekka bezeichnet. Diese Pilgerfahrt zählt zu den fünf Säulen des Islam. Sie findet jährlich während des Monats Du l-hiddscha statt. Beim Haddsch tragen die Gläubigen ein spezielles Gewand. Die Frauen sind dabei unverschleiert....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641
Keine exakte Übereinkunft gefunden.