Graf Ergebnisse

Suchen

Graf

Graf Logo #42000 Graf ist ein Adelstitel. Die althochdeutschen Formen grafio und gravo stammen wahrscheinlich über das mittellateinische graffio vom byzantinisch-griechischen γραφεύς (grapheus), der Schreiber. Der lateinische Begriff comes (frz. comte, weibl. comtesse; ital. conte, weibl. contessa) war zu spätrömischer Zeit die Bezeichnung eines hohen ka...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Graf

Graf

Graf Logo #42000[Begriffsklärung] - Graf bezeichnet: „Der Graf“ ist -graf und -graph stehen als Nachsilbe (vom griechischen gráphein „schreiben“) verschiedener Begriffe, die etwas mit Aufzeichnungen im weitesten Sinne zu tun haben, siehe -grafie. Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Graf_(Begriffsklärung)

Graf

Graf Logo #42000[Familienname] - Graf ist ein deutscher Familienname. == Bekannte Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === I === === J === === K === === L === === M === === N === === O === === P === === R === === S === === T === === U === === W === == Siehe auch == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Graf_(Familienname)

GRAF

GRAF Logo #40210Akronym für Graphic Additions to FORTRAN. In den 1960er Jahren von Jack P. Citron am IBM Los Angeles Scientific Center aus FORTRAN abgeleitete höhere Computersprache, die speziell für die vereinfachte Programmierung von Grafik auf IBM-Bildschirmen entwickelt worden ist. Sie weist gege...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Graf

Graf Logo #42015(lat. [M.] comes) ist im Mittelalter ein ursprünglich königlicher Amtsträger. Der Titel comes findet sich im römischen Altertum seit Kaiser Diokletian (284-313- 6) für hohe Höflinge und danach für örtliche Amts­träger (u. a. auch [lat.] comes civitatis). Der frühmittelalterliche fränkische comes soll den Frieden wahren, Übeltäter verf...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Graf

Graf Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Graf, des -en, plur. die -en, Fämin die Gräfinn, plur. die -en, ein sehr altes Wort, welches, 1) in seinem weitesten Umfange einen Vorgesetzen über ein gewisses Geschäft, besonders aber...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_2_2841

Graf

Graf Logo #40038(ahd. gravo, grafio, mnd. greve, lat. comes, frz. comte); ursprünglich wohl aus der Gefolgschaft eines Königs hervorgegangener Verwalter und Vertreter des Königs in einem bestimmten Gebiet (Grafschaft, Gau) in den Reichen der Angelsachsen, Merowinger und Franken. Den Grafen wird für das verliehene Gebiet (Lehen) neben der Wehrho...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Graf

Graf Logo #42077(ahd. gravo, grafio, mnd. greve, lat. comes, frz. comte); ursprünglich wohl aus der Gefolgschaft eines Königs hervorgegangener Verwalter und Vertreter des Königs in einem bestimmten Gebiet (Grafschaft, Gau) in den Reichen der Angelsachsen, Merowinger und Franken. Den Grafen wird f&uum...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Graf

Graf Logo #42134Graf , mittellateinisch Comes, französisch Comte, englisch Count, Adelstitel, ursprünglich im Fränkischen Reich und bei den Angelsachsen der königliche Beamte an der Spitze des Heerbanns, der Rechtsprechung und Verwaltung einer Grafschaft (mittellateinisch Comitatus); auch Beamter in einem bestimmte...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Graf

Graf Logo #42134Graf, Grafe, Gräf, Gräfe, Graff, Graffe, Gräff, Gräffe, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch grāve, mittelniederdeutsch grāve, greve, mitteldeutsch grābe, grebe »Graf« nach einem Dienst- bzw. Abhängigkeitsverhältnis oder auch nach der ûberheblichkeit des erst...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Graf

Graf Logo #42752(Oskar Maria) (1894-1967) Deutscher Schriftsteller. Graf gehörte 1918 zur revolutionären Münchner Gruppe um den Sozialisten Kurt Eisner. Grafs Prosa ist geprägt von einer volkstümlichen Erzählweise, und einem häufig derbem Naturalismus und Humor. Seine Stoffe spielen oft in kleinstädtischen oder dörflichen Milieus. Zu breiter...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42752

Graf

Graf Logo #42834Graf war in der fränkischen Zeit der Titel für den Verwalter an der Spitze eines Verwaltungsbezirks (= Grafschaft). Der Graf war in seiner Grafschaft zuständig für die Einziehung von Steuern, die Gerichtsbarkeit (= Grafengericht und die Organisation des Militärs. Der Graf wurde in der fränkischen Zeit vom König eingesetzt. Seit dem 7. Jahrhu...
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/graf.php

Graf

Graf Logo #42173Graf (mhd. grave, ahd. grafio; von mlat. graphio = königlicher Beamter; aus grch. grapheus = Schreiber; lat. comes = Mitgänger, Begleiter). Grafen waren im karolingischen Reich königliche Verwaltungsbeamte aus dem Adelsstand, die in Bezirken (Grafschaften; lat comitatus) des Reiches die Verwaltungsh...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Graf

Graf Logo #42295
  1. Graf (lat. Comes, franz. Comte, engl. Earl, ital. Conte), ein Wort von unbestimmter Abstammung, zuerst in der latinisierten Form (Garafio, Grafio) in der aus dem 5. Jahrh. herrührenden "Lex Salica" als Titel der höchsten vom König ernannten und je über einen Pagus (Gau) gesetzten Beamten vorkommend, bezeichnet ursprünglich ei...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Graf

    Graf Logo #42871(Titel) lateinisch comes, französisch comte, Stellvertreter eines Königs an der Spitze einer bestimmten Verwaltungseinheit im Merowinger- und Frankenreich (Grafschaft, Gau ); zunächst mit Wehrhoheit, im Frankenreich auch mit Gerichtsbarkeit, Finanz- und Verwaltungshoheit ausgestattet. Die Grafschaftsverfassung des Frank...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/graf

    Graf

    Graf Logo #42871(Titel) lateinisch comes, französisch comte, Stellvertreter eines Königs an der Spitze einer bestimmten Verwaltungseinheit im Merowinger- und Frankenreich (Grafschaft, Gau ); zunächst mit Wehrhoheit, im Frankenreich auch mit Gerichtsbarkeit, Finanz- und Verwaltungshoheit ausgestattet. Die Grafschaftsverfassung des Frank...
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/graf-titel
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.