
Fursa (auch Fursus, Furseus, engl.: Saint Fursey, lateinisch: Sanctus Furseus; * 567 beim Lough Corrib in Irland; † 16. Januar um 649 in Ponthieu, Frankreich) war ein irischer Geistlicher und Missionar adliger Abstammung. == Leben == Fursa war der Sohn des Fintan, eines irischen Herrschers von Munster, und dessen Frau Gelgesia, nahm aber selbst ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fursa

FURSA (Furseus): hl. Abt und Klostergründer aus Irland, geb. 6. Jh. in Irland, gest. 649 in Mezerolles, Frankreich, Fest: 16.1. - F. gilt als Missionar der Ostangeln und als Gründer des Klosters Cnobyeresburg. Von dort ging er um 640 in das Frankenreich. Dort wurde er sehr von Erchinoald, dem Majordomus Chlodwigs II. unterstützt. Nun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.