
Ein Glockenturm ist ein freistehender, wie auch an ein Gebäude (zum Beispiel an eine Kirche) angebauter Turm, in dem Glocken aufgehängt sind. Es gibt auch Glockentürme, die auf einem Gebäudedach aufragen, wie zum Beispiel der Vierungsturm einer Kirche. Funktionen des Glockenturms waren und sind die Kenntlichmachung von Zeitintervallen, das Anz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glockenturm
[Hattingen] - Der Glockenturm in Hattingen ist der Kirchturm der ehemaligen Johanniskirche aus dem Jahre 1737. Vor dem Bau der Kirche stand hier das Stadtweinhaus. Kaufverträge und Rentenverträge wurden hier mit Wein besiegelt. Die Reformierte Gemeinde zu Hattneggen und im Amt Blankenstein mietete 1688 den Saal zu gottesd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glockenturm_(Hattingen)
[Schwäbisch Gmünd] - Der Glockenturm, der früher Glockenhaus genannt wurde, ist ein romanisches Gebäude, das um 1228 errichtet wurde und heute die Glocken des Heilig-Kreuz-Münsters in Schwäbisch Gmünd beherbergt. Er ist somit ein Campanile. Diese Form eines Glockenturms ist im schwäbischen Raum einzigartig. == Bauge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Glockenturm_(Schwäbisch_Gmünd)

(Kirchturm) Ein anderes Wort für Glockenturm ist Kirchturm. Seit dem frühen Christentum sind Türme an Kirchenbauten bezeugt. Meistens ist der Glockenturm in den Kirchenbau integriert. Es gibt auch freistehende Glockentürme, wie z. B. in Italien oder in Skandinavien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Glockenturm: Marktplatz von Budweis, vom Glockenturm (links) überragt, mit dem Samsonbrunnen (von J.... Glockenturm, neben der Kirche stehender oder in den Baukörper integrierter Turm, der die Glockenstube mit den Glocken aufnimmt. Der frei stehende Glockenturm kommt zuerst bei frühchri...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Turm einer Kirche oder eines öffentlichen Gebäudes, in dem die Glocken aufgehängt sind. In der italienischen Baukunst des Mittelalters ist der frei stehende Glockenturm üblich. Die frühchristlichen Basiliken Italiens wie auch die romanischen und gotischen Kirchen südlich der Alpen haben häufig einen Campanile, dessen Grundriss rund oder vier...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/glockenturm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.