
GPSS (General Purpose Simulation System) ist eine Programmiersprache für die Simulation von Warteschlangen-Netzwerk-Modellen (wie z. B. Produktionsprozesse). Die Sprache wurde 1961 von Geoffrey Gordon entwickelt. Sie spielt heutzutage nur noch eine untergeordnete Rolle. Trotzdem gibt es für heutige Architekturen noch entsprechende Software. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/GPSS

Abkürzung für englisch General Purpose System Simulation, höhere Programmiersprache (Spezialsprache) zur Erzeugung von Simulationsprogrammen. Entsprechend den Aufgaben für die Simulation von realen Vorgängen ist GPSS auf Parallelverarbeitung und die Erzeugung von Echtzeitprogrammen ausgelegt. Angewendet wird die Sprache z. B. bei de...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gpss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.