
Als Gliazellen werden beim Menschen alle Zellen des Nervensystems bezeichnet, die Nervenzellen unterstützen, selbst aber keine Nervenzellen sind. Gliazellen kommen im menschlichen Gehirn etwa 10-mal häufiger vor als Nervenzellen. Gliazellen sind keine Nervenzellen, da sie keine Informationen weiterleiten oder übertragen, sie bilden dementspreche...
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

[
Glossar Nerven und Sinne] Begleitzellen von Neuronen im Nervensystem
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40148

Gliazellen, Zellen, die im Nervengewebe ein von Blutkapillaren und Lymphgefäßen durchzogenes, bindegewebsähnliches Stützgewebe bilden (Neuroglia). Gliazellen haben wichtige Funktionen bei allen Transportvorgängen im Nervensystem sowie der Ernährung der Nervenzellen und dienen der Isolierung. Zu den ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[aus dem griech.
Glia 'Leim'] Von den Neuronen klar abgrenzende Zellstruktur im Nervengewebe. Die Gliazellen sind im Gegensatz zu Neuronen nicht in der Lage, Impulse zu übertragen. Die eigentliche Funktion der Gliazellen ist noch weitgehend unbekannt. Man unterscheidet vier verschiedene Arten der Gliazellen: Astroglia, Oliodendro...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Gliazellen sind Zellen des Nervengewebes, die mit mechanischen und trophischen Aufgaben betraut sind. Sie sind teilweise zur Phagozytose (Neuronophagie) und zur Narbenbildung befähigt. Sie weisen entsprechend ihrer vielfältigen Funktionen entsprechend unterschiedliche Erscheinungsformen auf. Sie wer...
Gefunden auf
https://www.vetion.de/lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.