Gleichnis Ergebnisse

Suchen

Gleichnis

Gleichnis Logo #42000 Ein Gleichnis ist eine bildhafte rhetorische Figur zur Veranschaulichung eines Sachverhalts mittels eines Vergleichs. == Literaturwissenschaftliche Gattung == Gleichnisse sind meist kürzere Texte, die mit didaktischem Anspruch einen komplexen oft theoretischen Sachverhalt in Form einer bildhaften und konkreten Darstellung abbilden. Man unterschei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Gleichnis

Gleichnis

Gleichnis Logo #40210Siehe auch: Allegorie Fabel Parabel
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Gleichnis

Gleichnis Logo #42076griechisch parabolä: das Nebeneinandergestellte, Vergleich Als Gleichnis bezeichnet man in der Regel eine kurze Erzählung, die einen bestimmten Gedanken veranschaulichen soll. Es wird auf einen bekannten Sachverhalt zurückgegriffen, um einen komplizierten Sachverhalt zu verdeutlichen. Für Jesus i...
Gefunden auf https://relilex.de/

Gleichnis

Gleichnis Logo #42230von den fünf törichten und den fünf klugen Jungfrauen (siehe auch -> Wesensglieder, die 7- bzw. 9-gliedrige Wesenheit des Menschen) . Ein anderes Gleichnis, das ich noch kurz anführen will, ist das von den fünf törichten und den fünf klugen Jungfrauen. Das gibt auch manches zu denken. Wir wollen es uns einmal vorführen: «Dann wird das Himm...
Gefunden auf https://www.anthroposophie.net/lexikon/db.php?id=195

Gleichnis

Gleichnis Logo #42134Gleichnis, Literatur: Form des Vergleichs, bei dem ein Vorgang, eine Vorstellung oder ein Zustand durch einen entsprechenden Sachverhalt aus einem anderen sinnlich-gegenständlichen Bereich veranschaulicht wird, wobei beiden Seiten ein drittes Moment (Tertium comparationis) gemeinsam ist. Anders ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gleichnis

Gleichnis Logo #42295Gleichnis (lat. Simile), figürlicher Gedankenausdruck, zufolge dessen eine Vorstellung durch Vorführung einer andern veranschaulicht, also ein Bild (das Hauptbild) in einem Gegenbild vorgestellt wird. Handelt es sich dabei nur um eine kurze Andeutung, um die Versinnlichung eines Begriffs durch Hinweis auf etwas Wirkliches, das ihm ähnlich ist (z...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gleichnis

Gleichnis Logo #42553manchmal auch synonym mit Parabel
Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_g.htm

Gleichnis

Gleichnis Logo #42175(Text von 1910) Vergleichung 1). Gleichnis 2). Das Gleichnis unterscheidet sich dadurch von der bloßen Vergleichung, daß es den Gegenstand weiter ausmalt; es ist also eine mehr ausgeführte Vergleichung. So ist das Wort: 'Seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben!' eine sch...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38336.html

Gleichnis

Gleichnis Logo #42871der poetisch ausgestaltete Vergleich des gemeinten Sachverhalts mit einem prägnanten Bild, das aus einem ganz anderen Lebensbereich stammt und nur in einem Punkt (Tertium Comparationis) sich mit dem Sachverhalt berührt. Die vielfältigste Verwendung findet das Gleichnis in der Epik (z. B. bei Homer ). Große Bedeutung haben die...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/gleichnis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.