Glan Ergebnisse

Suchen

Glan

Glan Logo #42329Kärnten, nordwestlicher Nebenfluss der Gurk; im Oberlauf (bis St. Veit an der Glan) sehr gute Wasserqualität; mittlere Durchflussmenge von 10,0 m³/Sek. (Zell). Die Glan entspringt nahe dem Ossiacher See, durchfließt das burgenreiche obere Glantal, umrundet das Zollfeld, durchfließt Klagenfurt und das gleichnamige Becken und mündet unterhalb ...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Glan

Glan

Glan Logo #42000 Glan ist der Name folgender geographischer Objekte: Gewässer: Ortschaften: Glan ist der Familienname folgender Person: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glan

Glan

Glan Logo #42000[Kärnten] - Die Glan (slow.: Glina, Glana oder Hłana) ist ein Fluss in Unterkärnten. Sie entspringt in den Ossiacher Tauern in der Gemeinde Techelsberg und fließt zunächst ostwärts, Feldkirchen in Kärnten streifend, durch Mittelgebirge und das Glantal, dessen Zentrum der Ort Glanegg ist. In Sankt Veit an der Glan wen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glan_(Kärnten)

Glan

Glan Logo #42000[Nahe] - Der Glan ist ein 90 Kilometer langer Fluss im Saarland und in Rheinland-Pfalz. Hauptsächlich fließt er im Nordwesten der Pfalz, deren längster Fluss er mit anteilig 68 Kilometer ist. Der Mündungsteil des Glans verläuft dann in der Region Hunsrück-Nahe. Sein ungewöhnlich großes Einzugsgebiet von 1201 km² ko...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glan_(Nahe)

Glan

Glan Logo #42000[Norrköping] - Glan ist ein Binnensee in der schwedischen Provinz Östergötlands län und liegt einige Kilometer westlich von Norrköping. Er besitzt eine Fläche von 73,3 km² und ist {Höhe|22|se|link=true} gelegen. Neben dem größten Zufluss Motala ström, der auch den Abfluss des Glan bildet, mündet in den See von N...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glan_(Norrköping)

Glan

Glan Logo #42000[Salzburg] - Die Glan, auch Glanbach, ist ein Fließgewässer, das vom Fuße des Untersbergs durch die Stadt Salzburg fließt und als linker Nebenfluss in die Salzach mündet. == Wortherkunft == Das Wort „Glan“ ist keltischen Ursprungs und bedeutet so viel wie „klares Wasser“; Glan war zudem der Name eines keltische...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glan_(Salzburg)

Glan

Glan Logo #42000[Sarangani] - Glan ist eine philippinische Stadtgemeinde in der Provinz Sarangani. Die Mehrheit der Bevölkerung ist vom Ursprung her Cebuano. == Geografie == Die Stadtgemeinde Glan liegt östlich der Bucht von Sarangani und nördlich der Celebessee. Sie grenzt im Osten an die Provinz Davao del Sur. === Baranggays === Glan ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glan_(Sarangani)

Glan

Glan Logo #42000[Schiff] - Die Glan war ein schwedisches Dampfschiff. Das Schiff bediente einen Teil des Transportweges von den Waffenfabriken (darunter Finspångs styckebruk) in Finspång sowie der Umgebung von Lotorp und Hällesta zum Kanonenplatz im Hafen von Norrköping. Es wurde 1873 für die Fiskeby Jernvägs & Šngbåtsbolag gebaut,...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Glan_(Schiff)

Glan

Glan Logo #42295Glan , Fluß im bayr. Regierungsbezirk Pfalz, entspringt am Höcherberg bei Waldmohr, südöstlich von St. Wendel, und mündet nach 68 km langem Lauf unweit Odernheim rechts in die Nahe.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Glan

Glan Logo #42871(Deutschland) rechter Nebenfluss der Nahe in der Pfalz, 68 km; entspringt im südwestlichen Pfälzer Bergland, mündet unterhalb von Odernheim.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/glan-deutschland

Glan

Glan Logo #42871(Österreich) rechter Nebenfluss der Gurk in Kärnten, 60 km; entspringt südöstlich des Ossiacher Sees, fließt an Klagenfurt („Glanfurt“) vorbei.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/glan-oesterreich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.