[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Feldkohl, des -es, plur. inus. 1) Eine Art wilden Kohles, mit einer dünnen Wurzel und dünnem Stamme, welche auf den Europäischen Äckern angetroffen wird; Brassica campestris L. 2) Der Ackerrettig; Raphanus Raphanistrum L S. Ackerrettig. Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_0_800