Gesättigte Fettsäuren Bedeutung

Suchen

gesättigte Fettsäuren

gesättigte Fettsäuren Logo #42006Fettsäuren, die gegenüber Licht, Luft und Hitze sehr stabil sind. Gesättigte Fette erhöhen den Blutcholesterinspiegel und stellen deshalb einen Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Krankheiten dar. Beispiele: Stearin- oder PalmitinSäure. Quellen: Tierische Fette und Nahrungsmittel (Ausnahme: Fischöl), Kokos- und Palmfett.
Gefunden auf https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.