
Umfasst die höchste Rangklasse der Offiziere, die verschiedene Stufen aufweist: in der k. u. k. Armee (bis 1918) Feldmarschall, Generaloberst, Feldmarschalleutnant (Divisions-General), Generalmajor (früher Generalfeldwachtmeister, Befehlshaber einer Brigade) und Feldzeugmeister (bis 1908, dann General der Infanterie, der Artillerie usw.). Im He...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Generalit%C3%A4t

Die Generalität bezeichnet im Deutschen die Gesamtheit aller Angehörigen der höchsten Offiziersrangklasse, also neben Generalen auch die Admirale, da die Admiralität lediglich eine Verwaltungs- und Kommandobehörde ist. Die Stellung innerhalb der Generalität wird durch den Dienstgrad festgelegt, bei gleichem Dienstgrad entschied die Anciennit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Generalität
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Generalität, plur. inus. die sämmtlichen Generals-Personen eines Kriegsheeres. Von dem mittlern Lat. Generalitas S. der General.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_1_1299

Generalität (lat.), Allgemeinheit im Gegensatz zu Spezialität; Gesamtheit der Generale, Generalschaft; Generalswürde.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.