
Fritz ist ein männlicher Vorname und Familienname. Es ist die Kurzform von Friedrich. == Varianten == == Verbreitung == Im deutschen Sprachraum war der Name sehr häufig, wird aber in jüngerer Zeit seltener verwendet. Er galt als der „typische deutsche Name schlechthin“, umgangssprachlich ist das Wort eine Bezeichnung für Deutschsprachige i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz
[Begriffsklärung] - Fritz ist Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_(Begriffsklärung)
[Hörfunksender] - Fritz ist der öffentlich-rechtliche Jugendradiosender für Brandenburg und Berlin mit Sitz in Potsdam-Babelsberg. Das Programm wird vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) produziert. == Geschichte == Fritz entstand aus dem Brandenburger Jugendradio Rockradio B sowie dem SFB-Jugendradio Radio 4 U und ging ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_(Hörfunksender)
[Schach] - Fritz ist ein kommerzielles Schachprogramm der Firma ChessBase, dessen von Frans Morsch und Mathias Feist programmierte chess engine (das Spielprogramm im engeren Sinne, welches meist auch unter verschiedenen Benutzeroberflächen einsetzbar ist) seit vielen Jahren zu den Spitzenprogrammen gehört. Die Mehrprozess...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_(Schach)

Vorname. Seit dem Mittelalter selbständige Form von Friedrich. Spitzname von Friedrich dem Großen war „der alte Fritz“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/f-mann

(Computer) kommerzielles Schachprogramm der Firma ChessBase
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Jooß, Führer des Bundschuh in den Bauernaufständen am Oberrhein. - * 1470 in Untergrombach bei Bruchsal, + 1525. - Joß Fritz war Führer des Bundschuh- Aufstandes im Bistum Speyer 1501/1502, dann wieder 1513 bei Freiburg und 1517 am gesamten Oberrhein. Sämtliche Aufstände wurden verraten oder brutal niedergesch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40008

Frịtz, männlicher Vorname, seit dem Mittelalter verbreitete Koseform von Friedrich. Fritz war im 19. Jahrhundert und in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein beliebter Vorname. Bekannte Namensträger: Fritz Reuter, niederdeutscher Schriftsteller (19. Jahrhundert); Fritz von Herzmanovsky&...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fritz, Fritze, Familiennamenforschung: aus einer mit ...z-Suffix gebildeten Koseform von Friedrich hervorgegangener Familienname. Bekannte Namensträgerin: Marianne Fritz, österreichische Schriftstellerin (20./21. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Friedrich) Fritz von Bodelschwingh Fritz (Friedrich) von Bodelschwingh folgte seinem Vater Friedrich von Bodelschwingh in der Leitung der Von-Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel bei Bielefeld. Er wurde 1933 von den Vertretern der Evangelischen Landeskirchen zum deutschen Reichsbischof gewählt, legte dieses Amt ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienF/Fritz_Friedrich_von_Bodelschwin

Vorname. Namenstag: 19.04. Kurzform v. Friedrich
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen06.htm

Fritz , Johann Adam, Rechtslehrer, geb. 24. Jan. 1799 zu Lindenfels im Odenwald, bezog 1816 die Universität Gießen, wo er 1821 die juristische Doktorwürde erlangte und 1822 als Privatdozent auftrat. 1825 wurde er außerordentlicher, 1827 ordentlicher Professor der Rechte zu Freiburg i. Br., wo er 1. Juni 1878 starb. Als Schriftsteller machte er ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Namenkunde) Kurzform von Friedrich.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fritz-namenkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.