
Die Wii [wiː] ist eine fernsehgebundene (stationäre) Videospiel-Konsole des japanischen Unternehmens Nintendo, die seit Ende 2006 auf dem Markt ist. Ihr wesentliches Merkmal ist ein neuartiger Controller, der herkömmlichen Fernbedienungen ähnelt, aber über eingebaute Bewegungssensoren verfügt. Diese registrieren die Position und die Bewegung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wii

(Computer) Spielekonsole von Nintendo; Verkaufsstart im Dezember 2006; 250 Euro; Im Gegensatz zu Microsofts XBox 360 und Sonys PS3 setzt Nintendo nicht auf aufwändige Grafik sondern auf Aktivität und Spielspaß. Gespielt wird mit bewegungssensitiven Controllern.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

TV-gebundene, onlinefähige Spielkonsole des japanischen Herstellers Nintendo, die in Deutschland seit 2007 am Markt ist; verfügt über einen neuartigen kabellosen Controller (Wii-Remote), dessen Positionen und Bewegungen relativ zur Konsole mittels Infrarotkamera und Beschleunigungssensor erfasst und für die Spielsteuerung genutzt werden.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wii
Keine exakte Übereinkunft gefunden.