
Französische Republik |BILD-FLAGGE = Flag of France.svg |BILD-FLAGGE-RAHMEN = ja |ARTIKEL-FLAGGE = Flagge Frankreichs |BILD-WAPPEN = Armoiries république française.svg |BILD-WAPPEN-BREITE = 100px |ARTIKEL-WAPPEN = Wappen Frankreichs |WAHLSPRUCH = Liberté, Egalité, Fraternité (Französisch für „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“) |AM...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frankreich

Siehe auch: Art Cinema: Film d'Art Association Française des Cinémas d'Art et d'Essai Centre International du Film pour l'Enfance et la Jeunesse Centre National de la Cinématographie
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

ist der aus dem westlichen Teil des Reiches der Franken seit 843 allmählich entstandene westeuropäische Staat, in welchem sprachlich die zahlenmäßig unterlegenen Franken in der romanischen Mehrheit allmählich aufgehen.
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
(F) Die Republik Frankreich (République Française) liegt in Westeuropa; sie ist Gründungsmitglied der EU. Hauptstadt: Paris. Die Verfassung der Fünften Republik (von 1958) verbindet repräsentative (Parlament) und plebiszitäre Elemente (Referendum) sowie das parlamentarische mit dem präsidialen Prinzip und ist durch eine starke Stellun...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

France oder RF findet man als Länderbezeichnung auf den Briefmarken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42010

Frankreich ist ein im Westen Europas liegendes, an acht europäische Länder grenzendes Land. Mit einer Fläche des Mutterlandes von über 540.000 km², zu dem auch Frankreichs vor der Atlantikküste, im Ärmelkanal sowie im Mittelmeer liegende Inseln gehören, ist Frankreich Europas größtes Land und mit üb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Das Prestige Frankreichs Die großen Châteaux, die Grands Crus Classés des Médoc im Bordeauxgebiet wie Margaux, Latour, Mouton, Lagrange, Léoville, Pichon (im Bild), Talbot, Haut-Brion oder wie sie alle heißen, verkörpern mehr als die Weingüter jeder anderen Region das gesamte Prestige der Weinba...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Frankreich Das größte Land Westeuropas ist mit seinen zahlreichen landschaftlichen, historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten und durch das ganzjährig relativ milde Klima ein beliebtes Urlaubsziel. Besondere Attraktionen sind die Atlantik- und Mittelmeerküsten, die Loire-Schlösser sowie die Ha...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Größte Städte (Einwohner in 1 000; 1999) StadtgebietBallungsgebiet Paris2 1489 645 Marseille8071 350<sup>1</sup> Lyon4531 349 Toulouse398761 Nizza346889<sup>2</sup> Nantes278545 Straßburg267427 Montpellier229288 Bordeaux219754 Rennes212272 Le Havre193249 Reims191216 Lille1911...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Historischer Vorsprung Dass Frankreich und seine Weine spätestens seit den 1970er-Jahren zum Vorbild für zahlreiche Weinmacher der Alten und der Neuen Welt geworden sind - wobei unbestreitbar ist, dass die »Lehrlinge« den Meister teilweise überrundet haben † †™, hat lang zurückreichen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verwaltungsgliederung (2006) Amtliche NummerRegionFläche (in km<sup>2</sup>)Einwohner (in 1 000) Département<sup>*</sup> ôle-de-France12 01111 491 75Paris1052 168 77Seine-et-Marne5 9151 268 78Yvelines2 2841 399 91Essonne1 8041 194 92Hauts-de-Seine1761 ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wein aus Frankreich - das grosse Vorbild aller Weinbauländer der Welt! Der schon jahrhunderte alte Kultstatus, den französische Weine haben, ist immer noch unbestritten. Nirgendwo sonst auf der Welt sind Rebsorte, Weinbergslagen und Ausbaustil so eng miteinander verbunden wie beim Wein aus Frankreic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42232

Lage: Westeuropa. Fläche: 547.030 qkm. Bevölkerungszahl: 61.800.000 (Schätzung 2008). Bevölkerungsdichte: 113 pro qkm. Hauptstadt: Paris. Einwohner: 2.183.500 (Schätzung 2009). Staatsform: Republik seit 1875. Verfassung von 1958, letzte Änderung 2000. Zweikammerparlament: Nationalversammlung (577 Mitglieder) und Senat ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42317

Frankreich. Das Frankenreich wurde nach dem Tod Karls d. Gr. mehrfach geteilt (843, 870, 880), durch den Teilungsvertrag von 887 endgültig aufgelöst und in ein Westfränkisches Reich (Frankreich), ein Ostfränkisches Reich (Deutschland) sowie Burgund und Italien zergliedert. Die königliche Autorität i...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

Frankreich (lat. Francia, Franco-Gallia; franz. la France; engl. France; ital. Francia; nach dem germanischen Stamm der Franken benannt), Republik, eins der Hauptländer Europas, erstreckt sich zwischen 42° 20' und 51° 5' nördl. Br. und 4° 42' westl. und 7° 39' östl. L. v. Gr. Vgl. beifolgende Karte "Frankreich".
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Frankreich: Staatsflagge - In seiner langen Geschichte spielte Frankreich immer wieder eine besondere Rolle. Die Französische Revolution 1789 schuf die Voraussetzungen für die Entstehung des modernen demokratischen Nationalstaates. Jahrhundertelang war die Hauptstadt Paris Mittelpunkt der zentralis...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/frankreich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.