
Franchise (über das Englische von frz. franchise = Gebührenfreiheit) steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Franchise
[Sport] - Franchising im Sport ist ein System, das hauptsächlich in den nordamerikanischen Sportligen betrieben wird. In den Ligen gibt es weder Auf- noch Absteiger, im Gegensatz zu den meisten europäischen Sportligen. Stattdessen sind die Ligen auf eine bestimmte Anzahl von Teams beschränkt. Die Teams werden Franchises ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Franchise_(Sport)
[Versicherungswesen] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Franchise_(Versicherungswesen)

(Alleinverkaufsrecht, Verkaufskonzession) Ein Vermarktungssystem, in das unabhängige Vertriebspartner, die auf eigene Rechnung arbeiten, eingebunden werden. F. ist eine Zwischenform zwischen Distribution und Agentur/Vertretung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=14107&page=1

(Alleinverkaufsrecht, Verkaufskonzession) Ein Vermarktungssystem, in das unabhängige Vertriebspartner, die auf eigene Rechnung arbeiten, eingebunden werden. F. ist eine Zwischenform zwischen Distribution und Agentur/Vertretung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=14107&page=1

Hierbei handelt es sich um eine durch Bagatellklausel abgesicherte Vereinbarung über Haftungseintritt der Versicherung erst beim Überschreiten einer bestimmten Schadenshöhe. (Erhöhung der Selbstbeteiligung des Versicherungsnehmers). Kleinere Schäden sollen wegen eines unangemessenen Verwaltungsaufwandes von der Regulierung ausgeschlossen werde...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40078

Franchise das, Franchising, System vertraglich geregelter vertikaler Kooperation zwischen juristisch selbstständigen Unternehmen. Im Rahmen eines Dauerschuldverhältnisses überlässt der Franchisegeber (mit weit reichendem Weisungs- und Kontrollrecht) dem Franchisenehmer gegen Entgelt bestimmte R...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Franchise die, zwischen Versicherungsunternehmen und Versicherungsnehmer vereinbarter Betrag (Selbstbeteiligung), bis zu dem der Versicherungsnehmer den Schaden selbst trägt (z. B. in der Güter-, Transport-, privaten Krankenversicherung).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Selbstbehalt eines Versicherten, um den Versicherungsträger von Bagatellschäden freizumachen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Als Franchise wird ein im Versicherungsvertrag vereinbarter fester Betrag zulasten des Versicherten pro Schadenfall oder Zeitraum bezeichnet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42394

Formen Entschädigungsfranchise Eine Selbstbeteiligung , die von jedem Schaden abgezogen wird.Forderungsfranchise
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42416
(Marketing) Franchise bedeutet wörtlich übersetzt eigentlich Privileg, das anders als in Zeiten der Feudalherrschaft nicht vom König an einen Lieferanten, sondern vom Lieferanten an einen oder mehrere über verschiedene Regionen verteilte Wiederverkäufer gewährt wird, also eine Vereinbarung, die eine...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1623/franchise/

Der Begriff stammt aus Frankreich und bezeichnete ursprünglich die Befreiung von Zöllen und Steuern. ûbertragen versteht man heute darunter ein System, bei welchem ein selbständiger Unternehmer als Franchise-Nehmer von einem Franchise-Geber eine Lizenz für die bereits eingeführte Vertriebsform von Waren oder Dienstle...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-4236.htm

Franchise (franz., spr. frangschihs'), Freimütigkeit, Freiheit; Befreiung von Abgaben, besonders von Zöllen; certificat de f., Zollfreischein.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Betriebswirtschaft) Vertriebssystem, bei dem der Franchise-Geber seinen Partnern eine Lizenz zur selbständigen Führung eines Betriebs erteilt und selbst Warenlieferung, Werbung u. a. übernimmt; Grundlage ist der Franchise-Vertrag, durch den Marketing, Geschäftspolitik, Produktangebot u. a. festgelegt werden. Dem re...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/franchise-betriebswirtschaft
(Versicherungswesen) der Selbstbehalt des Versicherungsnehmers vor allem in der Transportversicherung. Bei Integralfranchise tritt nach Überschreitung des Selbstbehalts die volle Haftung des Versicherers für den gesamten Schaden ein. Bis zu dieser Höhe hat der Versicherte den Schaden selbst zu tragen. Bei Abzugsfranchise tr�...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/franchise-versicherungswesen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.