Fersengeld Ergebnisse

Suchen

Fersengeld

Fersengeld Logo #42000 Wer „Fersengeld gibt“, macht sich aus dem Staub, das heißt, er flüchtet, er flieht, ohne zu kämpfen oder ohne zu zahlen, "wobei man vielleicht die schnell abwechselnd sichtbar werdenden Fersen eines Entfliehenden mit springenden Geldstücken verglich". Laut Karl Friedrich Wilhelm Wander: "Auf eine schimpfliche Weise fliehen". Die Redewe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Fersengeld

Fersengeld

Fersengeld Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Fersengeld, des -es, plur. inus. ein Wort, welches nur in der im gemeinen Leben bekannten figürlichen Redensart, Fersengeld geben, üblich ist, d. i. entfliehen. Nach dem Alemannischen Gesetze mußte derjenige, welcher seinen Mitstreiter in einem Gefechte verließ, und ihn dadurch in Leb...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_1_1_1023

Fersengeld

Fersengeld Logo #42173Fersengeld (mhd. versengelt). Vom 13. Jh. an hat die Redewendung 'Fersengeld geben' die Bedeutung von 'fliehen'. Sie war der Rechtssprache entlehnt, wo sie schon im Sachsenspiegel erwähnt war als Entschädigungsgeld für einen Wenden, der von seiner Ehefrau verlassen wurde: 'latet sie ok ire man, also...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.