
Symbolum ist ein undatiertes, etwa um 1815 vorgetragenes Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe für die Weimarer Freimaurerloge Anna Amalia zu den drei Rosen. == Etymologie == Im antiken Latein bedeutet symbolum „(Kenn-)Zeichen“ oder „Sinnbild“. Im Neulatein der Humanisten und Barockgelehrten, das auch Goethe geläufig war, verstand man d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Symbolum

Symbolum (griech.-lat. "Kennzeichen, Zeichen"): christliches Tauf- und / oder Glaubensbekenntnis; Bekenntnisschrift.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638
Keine exakte Übereinkunft gefunden.