
Ein Panel ist in der empirischen Sozialforschung ein gleichbleibender Kreis von Personen, die in festgelegten Zeitabständen zu bestimmten Fragen befragt werden oder nach einem Standardmuster berichten. Das Fernsehpanel der AGF/GfK-Fernsehforschung umfasste im Jahr 2001 5.500 repräsentativ ...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Seit dem 01.01.2001 besteht das AGF/GfK-Fernsehpanel aus 5.640 Haushalten (Fernsehpanel D+EU), in denen fast 13.000 Personen leben. Von diesen besitzt in 5.500 Haushalten der Haupteinkommensbezieher die deutsche Staatsangehörigkeit (Fernsehpanel D), in 140 Haushalten besitzt der Haupteinkommensbezieher die Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Sta...
Gefunden auf
https://www.agf.de/glossar/?name=f

Das in der AGF/GfK-Fernsehforschung seit 1. Juli 1988 aus der Zusammenlegung des bis dahin erhobenen Standardpanels und des Satellitenpanels geführte Panel der Fernsehzuschauer.Das Fernsehpanel ist repräsentativ für die deutsche Wohnbevölkerung in Privathaushalten mit einem oder mehreren Fernsehgeräten und umfasst im Gegensatz zum Standardpane...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044

Ein Panel ist ein Kreis von Personen, dessen Mitglieder in festgelegten Zeitabständen kontinuierlich zu bestimmten Fragen berichten. Das Fernsehpanel der AGF/GfK Fernsehforschung umfasst im Jahr 2001 5.500 repräsentativ ausgewählte deutsche Haushalte mit rund 12.000 Personen. 2001 wurden weitere 140 Haushalte, deren Mitglieder aus ein...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Ein Panel ist ein Kreis von Personen, dessen Mitglieder in festgelegten Zeitabständen kontinuierlich zu bestimmten Fragen berichten. Das Fernsehpanel der AGF/GfK Fernsehforschung umfasst im Jahr 2001 5.500 repräsentativ ausgewählte deutsche Haushalte mit rund 12.000 Personen. 2001 wurden weitere 140...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

Untersuchung des Zuschauerverhaltens beim Fernsehen mit Hilfe der Panelmethode.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fernsehpanel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.