
Espresso (österreichisch auch Röster) ist eine aus Mailand stammende Kaffeezubereitungsart, bei der heißes Wasser mit hohem Druck durch sehr fein gemahlenes Kaffeemehl aus dunkel gerösteten Kaffeebohnen gepresst wird. Das Verfahren ergibt einen konzentrierten Kaffee, auf dem sich eine dichte, haselnussbraune Schaumschicht – die Crema – bef...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Espresso
[Begriffsklärung] - Der Begriff Espresso steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Espresso_(Begriffsklärung)

Schwarzer Kaffee aus Espressomaschine (groß, klein).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42472

Italienisch für `Eilsendung`.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

in einer Espresso-Maschine frisch zubereiteter Kaffee (besonders der Sorte Cafe Arabica ). Bei der Zubereitung wird überhitztes, unter Druck stehendes Wasser verwendet, das durch den auf einem Filter liegenden gemahlenen Kaffee hindurchgepresst wird. Der aromatische Espresso-Kaffee wird in kleinen Tassen gereicht und süß und heiß getrunken.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/espresso
Keine exakte Übereinkunft gefunden.