
Als Erholung, Regeneration oder Rekreation versteht man die Rückgewinnung verbrauchter Kräfte und Wiederherstellen der Leistungsfähigkeit. == Zum Begriff der Erholung == Der Begriff stammt ursprünglich aus der Medizin und bedeutet „wieder gesund werden“. Mit Erholung wird allgemein der Vorgang bezeichnet, wenn sich ein biologischer Organis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erholung

ist im mittelalterlichen deutschen Recht die Rücknahme einer von einem Fürsprecher durchgeführten fehlerhaften Rechtshandlung durch die Partei (Sachsenspiegel Landrecht I 60 § 1). Sie ist vielleicht um 1200 gegen die Formenstrenge des Verfahrensrechts entwickelt und verschwindet im Spätmittelalter.. Lit.: Siegel, H., Die Erholung und Wandelung...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
(Regeneration) Erholung beziehungsweise Regeneration beinhaltet die auf den gesamten Organismus oder einzelne Organe bezogene Wiederherstellung der normalen Leistungsfähigkeit nach Ermüdung oder Schädigung.Erholungsdauer Erholung bezeichnet einen Prozess zur Wiederherstellun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42129

Erholung, Werkstoffkunde: Entfestigung der durch plastische Kaltumformung oder Partikelbestrahlung bewirkten Verfestigung in Metallen und Legierungen; geschieht in der Regel durch thermische Aktivierung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erholung: Sonnenbaden im Swimmingpool Erholung, Medizin: Rückgewinnung verbrauchter körperlicher oder psychischer Kräfte durch Schlaf, Ruhe, Ausgleichstätigkeit (Freizeit, Urlaub); auch die Rückbildung einer v. a. krankheitsbedingten Schädigung des Organismus oder einzelner Organe durch therapeutisc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erholung
En: recovery Beseitigung von Ermüdungserscheinungen oder einer †“ rückbildungsfähigen †“ Schädigung unter Wiederherstellung der normalen Leistungsfähigkeit des Organismus oder eines Organs oder Gewebes.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(Medizin) die für die Beseitigung von Ermüdung oder einer heilbaren Schädigung benötigte Zeit zur Wiederherstellung der normalen Leistungsfähigkeit des Organismus, z. B. durch Schlaf, Ruhe, Freizeit oder auch durch eine Kur. Im Sport spielt die aktive Erholung eine bedeutende Rolle, wobei durch eine weitere Muskelbeansp...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/erholung-medizin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.