Erethismus Ergebnisse

Suchen

Erethismus

Erethismus Logo #42000 Als Erethismus (Erethie) bezeichnet man eine krankhaft gesteigerte Erregbarkeit und einen ruhelosen Bewegungsdrang. Die Bezeichnung erethisch kommt aus dem Griechischen (erethizo reize) und steht für reizbar, erregbar. In der älteren Form der Psychiatrie wird damit jede Form stärkerer und dauerhafter Erregung bezeichnet. Solche Formen können s...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erethismus

Erethismus

Erethismus Logo #42134Erethịsmus der, -, krankhaft gesteigerte Erregbarkeit, Reizbarkeit (Psychologie, Medizin).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erethismus

Erethismus Logo #42249Erethismus Syn.: Erethie En: erethism krankhaft gesteigerte Erregbarkeit, ruheloser Bewegungsdrang. In der älteren Psychiatrie jede Form stärkerer u. dauerhafter Erregung (z.B. E. ebriosorum der Alkoholiker, E. mercurialis bei chron. Quecksilbervergiftung, E. tropicus als Form des Sonnenstichs); bezeichnet heut...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Erethismus

Erethismus Logo #42295Erethismus (griech.), Reizbarkeit, derjenige Zustand des Organismus und einzelner Teile desselben, der bei einwirkenden Reizen stärkere oder größere Reaktionen bedingt als im Normalzustand. Im erethistischen Stadium mancher Fieber reagieren die Kranken auf die geringfügigsten Reize durch Zuckungen, Phantasieren etc., während sich umgekehrt das...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.