Epoche Ergebnisse

Suchen

epoché

epoché Logo #42048Die Ab- oder Hin-halte-Taktik (bzw das Zögern und der Aufschub) ist ein Verhalten oder eine Haltung, die von Heidegger gern als Übersetzung des griechischen Wortes epoché (Enthaltung vom Urteil) verwendet wird. Das hat eine gewisse Verwandtschaft zu dem von Ihnen favorisierten 'Skepsis'-Begriff (ské...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/epoche_.htm

Epoche

Epoche Logo #40188Ein willkürlich fixierter Moment oder Datum, das als Referenz für einen Kalender, Bahnelemente, Himmelskoordinaten und Sternkarten verwendet wird.
Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Epoche

Epoche Logo #40094(Computer) siehe Epoch
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Epoche

Epoche Logo #42035Der Begriff Epoche ist vom griechischen Wort epoché abgeleitet und bezeichnet einen Haltpunkt oder Wendepunkt. Heute steht Epoche im Allgemeinen für einen Zeitraum mit grundlegenden gesellschaftlichen Gemeinsamkeiten in bestimmten Bereichen, wie Politik, Wirtschaft, Kultur oder Sozialwesen. Epoche w...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Epoche

Epoche Logo #42134Epọche die, Astronomie: der Zeitpunkt, auf den sich astronomische Beobachtungen oder Größen (z. B. Bahnelemente, Ephemeriden) beziehen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Epoche

Epoche Logo #42134Epọche die, Geschichte: ein größerer Zeitabschnitt, dessen Beginn und Ende mit einem deutlichen, einschneidenden Wandel der Verhältnisse verbunden sind (zur Problematik Periodisierung); auch verstanden als Zeitpunkt, mit dem eine neue bedeutsame Entwicklung beginnt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Epoche

Epoche Logo #42134Epọche, die, Chronologie: Epochentag, der Anfang einer neuen Zeitrechnung, einer neuen [Ära].
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Epoche

Epoche Logo #42134Epoche die, -/-n, Geologie: Abteilung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Epoche

Epoche Logo #42134Epoche die, Philosophie: die Enthaltung von jeglichem Urteil über einen Sachverhalt (wegen der Ungewissheit allen Erkennens).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Epoche

Epoche Logo #42214Datum, das als Bezug für astronomische Daten benutzt wird, z.B. gibt es einige Sternkataloge für die 'Epoche 1950'. Bis zum Jahr 2000 werden sich die darin gegebenen Koordinaten durch die Präzession etwas verschoben haben.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Epoche

Epoche Logo #42533Messzeitpunkt für GPS
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42533

Epoche

Epoche Logo #42039engl.: Epoch Themengebiet: GPS Bedeutung: Ein zeitlich genau fixierter Augenblick, der als Referenzpunkt auf einem Zeitmaßstab dient Quellen: AVN Allgemeine Vermessungsnachrichten
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1997680819

Epoche

Epoche Logo #40168[griechisch], bestimmter Zeitpunkt, auf den irgendwelche Angaben bezogen werden. Durch ein herausragendes Ereignis oder eine Person gekennzeichneter geschichtlicher Zeitraum.
Gefunden auf https://www.kalenderlexikon.de/anzeigen.php?Eintrag=Epoche

Epoche

Epoche Logo #42525Im allgemeinen Sprachgebrauch versteht man unter Epoche einen grösseren Zeitabschnitt, in der Astronomie den Zeitpunkt eines bestimmten Standortes eines Gestirns. In der Chronologie bezeichnet man mit Epoche das Ausgangsdatum einer Zeitrechnung (den 1. Tag des 1. Monats des 1. Jahres).
Gefunden auf https://www.nabkal.de/glossar/E.html

Epoche

Epoche Logo #42276In der Astronomie im Gegensatz zum üblichen Sprachgebrauch ein Zeitpunkt. Die Epoche eines Kalendersystems gibt den Beginn der Jahres- und Tageszählung an. Die Epoche legt außerdem den Ort des Frühlingspunktes auf der Himmelskugel zu einem bestimmten Zeitpunkt fest. Durch die Präzession der Erdachse verschiebt sich der Frühlingspunkt, der der...
Gefunden auf https://www.redshift-live.com/index.php/de/kosmos-himmelsjahr/lexikon/Epoch

Epoche

Epoche Logo #42295Epoche (griech., "Anhaltung, Haltepunkt"), in der Chronologie ein Zeitpunkt, mit welchem eine neue Zeitrechnung oder Ära anhebt; in der Geschichte überhaupt ein wichtiger Moment, mit dem ein Umschwung in der geschichtlichen Entwickelung beginnt. Man sagt daher von großen Persönlichkeiten und wichtigen, einflußreichen Ereignissen: &qu...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Epoche

Epoche Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : (griech.), „Anhalten“, [1] in der antiken Philosophie Bezeichnung für das Anhalten i.S. von Innehalten in der Suche nach Wahrheit. Denn der akademische Streit zwischen den philosophischen Schulen um das, was Wahrheit sei, lenke vom Sinn des Philosophierens ab, nämlich glückselig zu werden. [2] In der Stoa steht...
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/epoche/epoche.htm

Epoche

Epoche Logo #42871(allgemein) eigentlich der Zeitpunkt eines Ereignisses, Wendepunkt; heute meist für „Zeitraum, Periode“ gebraucht. – In der Geschichte der durch ein herausragendes Ereignis oder eine Person gekennzeichnete geschichtliche Zeitraum.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/epoche-allgemein

Epoche

Epoche Logo #42871(Astronomie) bestimmter Zeitpunkt, auf den irgendwelche Angaben bezogen werden, z. B. die Bahnelemente der Planeten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/epoche-astronomie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.