
Abrogation (von lateinisch abrogatio „Abschaffung“, „Aufhebung“, „Ausserkraftsetzung“, „Widerruf“) steht für: Siehe auch: Derogation, Obrogation ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abrogation
[Band] - Abrogation ist eine Metal-Band aus Magdeburg, Deutschland. Der Name bezieht sich auf das Kirchenrecht. == Biografie == Abrogation wurde Mitte der 1990er Jahre von „Schwarte“ und Rainer Wiezorek gegründet, später trat Gitarrist „Poldi“ der Band bei. 1997 wurde die erste Demoaufnahme Screams of Soul veröff...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abrogation_(Band)
[Islam] - Abrogation (nasch, {arS|نسخ|d=nasḫ}; vom Lateinischen abrogare: abschaffen) ist ein Verfahren der islamischen Rechtswissenschaft, mit dem Texte oder Vorschriften des Korans oder des Hadith verändert, aufgehoben oder gestrichen werden können. Der Koran gilt den meisten Muslimen als unverfälschtes Wort Gotte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abrogation_(Islam)
[Recht] - Abrogation ist ein Begriff des kanonischen Rechts. Er bezeichnet die vollständige Aufhebung einer Rechtsnorm durch den zuständigen Gesetzgeber, entweder durch Widerruf oder durch umfassende Neuregelung der Materie. Im Gegensatz zur Abrogation handelt es sich bei Derogation oder Obrogation lediglich um eine teilw...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Abrogation_(Recht)

Abrogation die, Aufhebung eines Gesetzes; zu unterscheiden von der Derogation.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[lateinisch] Aufhebung eines Gesetzes.Ab¦ro¦ga¦ti¦on [f. 10 ] Abschaffung, Aufhebung (eines Gesetzes) , Zurücknahme (eines Auftrags) [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Mit Abrogation wird die vollständige Abschaffung oder Aufhebung eines Gesetzes durch ein nachfolgendes Gesetz bezeichnet. Im Gegensatz dazu steht die Derogation.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/abrogation.php

Aufhebung, Außerkraftsetzung, Kündigung
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Abrogation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.