Aschenbahn Ergebnisse

Suchen

Aschenbahn

Aschenbahn Logo #42000 Mit Aschenbahn wird im allgemeinen Sprachgebrauch oft die standardmäßig 400 Meter umfassende ovale Laufbahn eines Leichtathletik-Stadions bezeichnet. Die Bezeichnung leitet sich vom ursprünglichen und auch heute noch weit verbreiteten Bodenbelag ab. Dieser besteht dabei aus einem Schotter- oder Schlackenbett mit einer festgewalzten Deckschicht ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Aschenbahn

Aschenbahn

Aschenbahn Logo #42134Aschenbahn, Sport: Bahn v. a. für Lauf- und Motorradwettbewerbe (Speedwayrennen), für deren Anlage früher u. a. Schlacke unterschiedl. Körnung (in mehreren Schichten) verwendet wurde; in der Leichtathletik im Spitzensport allg. durch die Kunststoffbahn ersetzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Aschenbahn

Aschenbahn Logo #42303
  1. A¦schen¦bahn [f. 10 ; früher] mit zerkleinerten Schlacken bestreute Bahn (für Laufwettbewerbe)
  2. im Sport meist 400 m lange, ovale Laufbahn mit Schotter- oder Schlackenpackung und Deckschicht aus schwarzem oder rotem Aschen- oder Sandgemisch; in der Leichtathletik heute weitgehend durch Kunststoffbahnen ersetzt.

Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.