
Auswaschen, bewirkt das Entfetten von fetthaltigen Schmutzteilen. Entfettungsmittel gebräuchlichster Art: * Salmiakgeist (Ammoniumhydroxid), - ungefährlich. * Ätznatron (Natriumhydroxid), - gefährlich! * Ätzkali (Kaliumhydroxid), - gefährlich! * Soda (Natriumkarbonat), &nb...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Entfetten, Werkstofftechnik: Metallreinigung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bei der Zubereitung von Brühen, Suppen und Saucen setzen sich Schaum, Trübstoffe und Fett an der Oberfläche ab. Das Abschöpfen dieser Stoffe beziehungsweise das Entfetten mit einer Kelle bezeichnet man in der Küche als degraissieren. Man degraissiert also eine Suppe oder Sauce. Um auch kleine und kl....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

Den meisten Werkstücken aus dem Fertigungsprozess haften Fette, Schmieröle, Korrosionsschutzöle, Stäube, Schleifmittel etc. an. Diese Verunreinigungen müssen vor einer Beschichtung unbedingt entfernt werden. In der Vergangenheit wurden zur Reinigung und Entfettung lösem...
Gefunden auf
https://www.quality.de/qm-lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.