Energiesparlampe Ergebnisse

Suchen

Energiesparlampe

Energiesparlampe Logo #42000 Als Energiesparlampe werden bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Energiesparlampe

Energiesparlampe

Energiesparlampe Logo #42089Energiesparlampen - auch Kompakt-Leuchtstofflampen genannt - verbrauchen rund 80 Prozent weniger Strom als herkömmliche Glühlampen bei gleicher Lichtausbeute. Eine Energiesparlampe mit 15 Watt entspricht in der Leuchtkraft einer herkömmlichen Glühlampe von 75 Watt. Energiesparlam....
Gefunden auf https://umweltdatenbank.de/lexikon/energiesparlampe.html

Energiesparlampe

Energiesparlampe Logo #42740(compact fluorescent lamp) Auch: Kompakte Fluoreszenzlampe. Eine gasgefüllte Lampe, die ähnlich funktioniert wie die Hochfrequenzlampe. Sie dient als 1:1-Ersatz für Glühlampen, hat aber eine vergleichsweise um den Faktor 5 h&o...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=30812&page=1

Energiesparlampe

Energiesparlampe Logo #42514(compact fluorescent lamp) Auch: Kompakte Fluoreszenzlampe. Eine gasgefüllte Lampe, die ähnlich funktioniert wie die Hochfrequenzlampe. Sie dient als 1:1-Ersatz für Glühlampen, hat aber eine vergleichsweise um den Faktor 5 höhere Lichtausbeute und Lebensdauer (bei Dauerbetrieb). Sie ist wegen der ko...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=30812&page=1

Energiesparlampe

Energiesparlampe Logo #40192Etwa 2/3 der weltweit eingesetzten Lichtquellen sind Leuchtstofflampen, die ca. 40% der Energie in Leuchtkraft umsetzen. Die neuen Generationen von Leuchtstofflampen setzen dagegen etwa 65% der Energie in Licht um. Die E-Lampen verbrauchen bei gleicher Helligkeit nur ca. 1/5 an Energie und halten etwa achtmal so lange wie herkömmliche Glühla...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Energiesparlampe

Energiesparlampe Logo #42794Eine Leuchtstofflampe, die aufgrund anderer Bauweise und Technik weniger Strom verbraucht und eine längere Lebensdaür hat als eine herkömmliche Glühbirne. Bei einer Glühlampe leuchtet ein weiß glühender Draht aus Wolfram in einem luftleeren Glaskörper. Der größte Teil der Energie wird aufgewendet, den Draht auf 2000° C aufzuheizen. Nur f...
Gefunden auf https://www.klima-sucht-schutz.de/service/glossar/tcc/108/d/99/definition/E

Energiesparlampe

Energiesparlampe Logo #42871im Stromverbrauch sparsame (etwa 80%), bei gleicher Lichtausbeute und achtfach längerer Lebensdauer zugleich preiswerte Alternative gegenüber herkömmlichen Glühlampen. Energiesparlampen funktionieren nach dem Prinzip der Leuchtstofflampen (Kompaktleuchtstofflampen); Entsorgungsprobleme gibt es wegen des Quecksilbers im Innenraum der Lampen...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/energiesparlampe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.