
·Ausgabe von Wertpapieren durch private Unternehmer. Die Emission umfasst die Unterbringung der Wertpapiere im Publikum und ihre Einführung an der Börse. ·das Ausströmen luftverunreinigender Stoffe in die Außenluft. Dies kann durch natürliche Vorgänge (biologische Abbauprozesse) oder durch menschliche Tätigkeit (vorwiegend Verbrennung ) e....
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Emission

(Ausstoß) Im Zusammenhang mit Luftverunreinigungen der Übertritt luftverunreinigender Stoffe in die offene Atmosphäre oder die von einer Anlage (Fabrik, Heizung, Auto etc.) ausgehende mögliche Beeinträchtigung der Umwelt im Bereich der Luft. Der Begriff wird auch im Zusammenhang mit Lärm, Radioaktivität, Erschütterungen und Wärme verwendet...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=486

Abgabe, Aussendung, Einleitung. Oft gebraucht im Zusammenhang mit der Abgabe von Schadstoffen. Beispiele: Abgabe von industriell verursachten Abgasen (Kohlenmonoxid, Schwefeldioxid, Stickoxiden); Einleitung von Schadstoffen in ein Gewässer.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

(emission) Aussendung, Ausstrahlung. Das Abgeben von Strahlung oder Ladungsträgern an die benachbarte Umgebung.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13194&page=1

Abgabe, Aussendung (z.B. von Strahlung oder Teilchen)
Gefunden auf
https://www.die-schmetterlinge.de/downloads/Glossar.htm

(emission) Aussendung, Ausstrahlung. Das Abgeben von Strahlung oder LadungsTrägern an die benachbarte Umgebung.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=13194&page=1

Ausgabe von neuen Wertpapieren. Geht ein Unternehmen zum ersten Mal an die Börse, so handelt es sich um eine Neuemission. Die Aktien werden über die Börse an die Anleger verkauft, der Erlös fließt in aller Regel dem Unternehmen als Eigenkapital zu.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

an die Umgebung abgegebene Stoffe (Staub, Gase, Dämpfe, Stickoxide, Schwefeloxide, radioaktive Stoffe), die bei verschiedenen Prozessen (Herstellung, Verarbeitung, Verbrennung) entstehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

(engl. emission) Emission bezeichnet hier die Ausgabe von Aktien und anderen Wertpapieren eines Emittenten, der auf diesem Wege am Kapitalmarkt Einlagen oder langfristige Kredite sammeln möchte. Insbesondere wird hierunter die Platzierung der Wertpapiere beim Publikum und ihre Einführung in den Wert...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Ausgabe und Unterbringung von Wertpapieren auf dem Kapitalmarkt; die Emission erfolgt entweder auf direktem Wege (Selbstemission) oder durch Vermittlung von Kreditinstituten (Fremdemission). Meist erfolgt sie durch Vermittlung einer Bank (Emissionsbank) oder einem Zusammenschluß von Banken ( > ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

Ausgabe und Unterbringung von Wertpapieren auf dem Kapitalmarkt; die Emission erfolgt entweder auf direktem Wege (Selbstemission) oder durch Vermittlung von Kreditinstituten (Fremdemission). Meist erfolgt sie durch Vermittlung einer Bank (Emissionsbank) oder einem Zusammenschluß von Banken (Emission...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42219

Ausgabe neuer Wertpapiere
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42257

Ausgabe von neuen Wertpapieren. Geht ein Unternehmen zum ersten Mal an die Börse, handelt es sich um eine Neuemission (Initial Public Offering). Die Aktien werden über die Börse an die Anleger verkauft, der Erlös fließt in aller Regel dem Unternehmen als Eigenkapital zu.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42306

Ausgabe von Wertpapieren
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42543

Ausgabe von Wertpapieren durch öffentliches Angebot; geschieht in der Regel durch Vermittlung einer Gruppe von Kreditinstituten (Emissionskonsortium).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/42487

Ausgabe von Wertpapieren auf dem Kapitalmarkt durch öffentlichen Verkauf. Meist durch Vermittlung einer Bank (Emissionsbank) oder einem Zusammenschluss von Banken (Konsortium). Quelle: BVI Fondsdiscount mit bis zu 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag
Gefunden auf
https://www.fit4fonds.de/Emission/

Ausgabe neuer Aktien
Gefunden auf
https://www.infoquelle.de/wirtschaft/wirtschafts-glossar/

(lat. emittere = hinausschicken) Ausgabe neuer Wertpapiere, insbesondere von Aktien und Anleihen. Den Ausgabepreis nennt man Emissionskurs.
Gefunden auf
https://www.investor.bayer.de/aktie/glossar/

Als Emission wird die Ausgabe neuer Aktien bezeichnet. Eine Emission dient der Kapitalbeschaffung.
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/e/emission.php
(Börse & Finanzen) Als Emission wird eine gewisse Anzahl von Aktien oder Anleihen bezeichnet, die ein Unternehmen gleichzeitig zum Kauf anbietet...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1245/emission/

Ausgabe von neuen Wertschriften.
Gefunden auf
https://www.vbv.ch/de/VBV/Dienstleistungen/Lexikon//de/de/

Als Emission wird die Ausgabe von neuen Wertpapiere n an Anleger bezeichnet. Die Emission von Wertpapiere n dient der privaten Wirtschaft oder der öffentlichen Hand zur Beschaffung von Kapital . Emittent oder Emissionsschuldner ist das Unternehmen oder die Körperschaft , die die Wertpapiere herausgibt. Emissionen werden entweder durch das ka...
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/emission/emission.htm
(Physik) Aussenden, Ausstoßen; die Aussendung von Wellen- oder Teilchenstrahlung, z. B. Licht durch leuchtende Körper, radioaktive Strahlung oder Elektronen, die aus einer Festkörperoberfläche durch Feldemission (nicht-thermische Elektronenemission), Glühemission (Austritt von Elektronen aus stark erhitzten Festkörpe...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/emission-physik
(Umweltschutz) die von einer festen oder ortsveränderlichen Quelle (Anlage) oder von einem Produkt in die Umwelt abgegebenen festen, flüssigen und gasförmigen Stoffe oder Verbindungen sowie Geräusche, Strahlen, Wärme, Erschütterungen und ähnliche Erscheinungen. Hieraus folgende umweltbelastende Luft-, Wasser- oder Bodenver...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/emission-umweltschutz
(Wirtschaft) die Unterbringung von Wertpapieren (Staatsanleihen, Aktien, Schuldverschreibungen u. a.) auf dem Kapitalmarkt; erfolgt entweder direkt durch öffentliche Ausschreibung (Eigenemission) oder mittelbar durch Banken (Fremdemission), wobei die Emissionsbanken bzw. das Konsortium die zur Ausgabe gelangenden Effekte...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/emission-wirtschaft
Keine exakte Übereinkunft gefunden.