
Einsalzen ist neben dem Trocknen eine der ältesten Methoden zur Konservierung von Lebensmitteln. Dabei wird durch das Salz die Feuchtigkeit in den Produkten für Mikroorganismen unbrauchbar. Um zuverlässig zu wirken, muss das Salz die Lebensmittel vollständig und gleichmäßig durchdringen. Dem Salz können auch trockene Gewürze zugegeben werd...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Einsalzen

Einsalzen (Einpökeln, Einbökeln), die Behandlung des Fleisches mit Salz behufs dessen längerer Konservierung. Das von nicht zu jungen Tieren stammende, nach dem Schlachten nur eben erkaltete Fleisch wird in möglichst großen fett und knochenfreien Stücken in Fässer verpackt, nachdem man jedes einzelne Stück gut mit Salz eingerieben hat. Beim...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Fleisch, Fisch und Suppengemüse durch Zugabe von Kochsalz haltbar machen; z. B. pökeln.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/einsalzen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.