Erbmonarchie Ergebnisse

Suchen

Erbmonarchie

Erbmonarchie Logo #42000 Eine Erbmonarchie ist eine Monarchie, bei der die Thronfolge erbrechtlich geregelt wird. Die Erblinie kann patrilinear, also vom Vater auf den Sohn organisiert sein, oder matrilinear durch eine Tochter vermittelt werden – wobei in diesen Fällen in der Regel die Krone vom Schwiegervater auf den Schwiegersohn übergeht (z. B. im ältesten chinesi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Erbmonarchie

Erbmonarchie

Erbmonarchie Logo #42015ist die durch das Erbrecht einer Dynastie auf die (staatliche) Herrschaft gekennzeichnete Monarchie. Das Heilige Römische Reich (deutscher Nation) schwankt zwischen Erbrecht und Wahl, wobei der Versuch eines Erbreichsplans Heinrichs VI. im deutschen Reich 1196 scheitert. Tatsächlich kommen aber die Könige und Kaiser des Reiches seit 1438 fast du...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Erbmonarchie

Erbmonarchie Logo #42134Erbmonarchie, Form der Monarchie, die - im Gegensatz zur hauptsächlich früher vorkommenden Wahlmonarchie - charakterisiert ist durch die Erblichkeit der Thronfolge kraft Thronfolgeordnung (oft in Hausgesetzen verankert; Monarch).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Erbmonarchie

Erbmonarchie Logo #42295Erbmonarchie , s. Monarchie.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Erbmonarchie

Erbmonarchie Logo #42871im Gegensatz zur Wahlmonarchie die monarchische Staatsform, bei der der Monarch durch Erbfolge bestimmt wird. Während im Mittelalter und in den Anfängen der Neuzeit beim deutschen König im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation das Wahlprinzip galt, obwohl auch damals die Kaiserwürde in bestimmten Familien erblich war, werden heute Erb...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/erbmonarchie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.