
english: self occupancy Darunter versteht man die Nutzung eigener Räume. Solange es die Eigenheimzulage noch gab, war die Selbstnutzung eine wichtige Voraussetzung für die staatliche Förderung von Wohneigentum. Seit dem 1. Januar 2006 ist die Eigenheimzulage allerdings Geschichte. Abgewickelt werden nur noch Hunderttausende sogenannter Altfälle...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905

SelbstnutzungDie Nutzung eigener Räume wird als Selbstnutzung bezeichnet. Im Bereich der Eigenheimzulage ist die Selbstnutzung eines Wohnobjektes eine wichtige Förderungsvoraussetzung. Neben der Selbstnutzung kann auch die unentgeltliche Überlassung an Angehörige z.B. an den geschiedenen Ehegatten, Kinder, Eltern und Geschwister...
Gefunden auf
https://www.mein-wirtschaftslexikon.de/s/selbstnutzung.php
Keine exakte Übereinkunft gefunden.