
Schnittsteuergerät.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/editor.htm

ein Programm, mit dem man Texte/Textzeilen in Programmen eingeben/verändern kann.
Gefunden auf
https://computermuseum.htw-berlin.de/index.php/About/glossar_a

(2000) Programm zur Bearbeitung von Dateien.
Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/editor.html

Programm zum Bearbeiten von Daten. Je nach Art der Daten gibt es verschiedene Editoren. Beispiele: Texteditor, Rastergrafik-Editor, Vektorgrafik-Editor.
Gefunden auf
https://man.calamus.net/de/cal/11.htm

(Computer) Programm zur Eingabe und Gestaltung von Texten und Programmen. Im Gegensatz zu einem Textverarbeitungsprogramm werden aber nur die reinen ASCII-Zeichen mit wenigen Absatzformatierungen gespeichert.Ein Editor unter Windows ist z. B. Notepad, unter Linux/KDE Kedit und unter Mac OS SimpleText.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Ein Dienstprogramm zum Bearbeiten (Eingeben, Ändern) hauptsächlich von Textzeilen.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=12893&page=1

Ein Editor ist ein Hilfsprogramm zum Lesen oder zur Erstellung und Bearbeitung von Daten. Der Editor öffnet die Datei und zeigt den Inhalt auf dem Bildschirm an. In Text-Editoren kann etwa der Quellcode von HTML -basierten Webseiten bearbeitet werden. Einfacher geht es mit WYSIWYG -Editoren, bei denen der Nutzer das Ergeb...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Ein Dienstprogramm zum Bearbeiten (Eingeben, ndern) hauptsächlich von Textzeilen.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=12893&page=1

Dienstprogramm zum Bearbeiten (Eingeben, Ändern) von Daten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Programm für das Erfassen und Bearbeiten aller Arten von Daten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Editor Programm zur Verarbeitung von Zeichenfolgen zum Zwecke der wirtschaftlichen Erstellung und Verwaltung von Zeichenfolgen, namentlich in Quellprogrammen. Typische Funktionen eines Editors sind beispielsweise: Aufsuchen einer bestimmten Zeichenfolge Ersetzen einer bestimmten Zeichenfolge durch eine andere Zeichenfolge Löschen von Zeichenfo...
...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Editor Programm zur Verarbeitung/Verwaltung von Zeichenfolgen, namentlich in Quellprogrammen. Die Verwendung eines Editors erhöht die Programmierproduktivität erheblich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Editor Programm, mit dem z. B. Texte aufbereitet werden. Dialog-orientierte Programmiersysteme haben meistens einen Editor implementiert, damit der Benutzer leicht und einfach `Texte†œ (auch Quellenprogramme sind Texte!) aufbereiten und verändern kann.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Dienstprogramm zum Bearbeiten (Eingeben, Ändern) von Daten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

cinemat: Cutter, journalist: Redakteur
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40128

Editor der, , Buchwesen: Herausgeber (von Büchern oder Musikalien).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Editor: auf das Betriebssystem »aufgesetzter« Editor Editor der, , Informatik: Programm zur Erstellung und Bearbeitung von Daten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Editor (englisch to edit = Texte / Internetseiten etc. herausgeben, bearbeiten). In der Computer- bzw. Internetumgangssprache wird mit dem Editor meist ein Programm verbunden, mit dem man editieren kann. Zum Beispiel: - HTML-Editor - Online-Editor
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315

Ein Texteditor (lat. editor: Herausgeber) ist ein Computerprogramm zum Bearbeiten von Texten. Der Editor lädt die zu bearbeitende GNU General Public License (GPL) ist eine von der Free Software Foundation herausgegebene Lizenz
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42352

Der Editor ist Teil eines Betriebssystems. Via Editor können Programme eingegeben, ergänzt oder gelöscht werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

Programm zur Erstellung von unformatierten textbasierten ASCII-Dokumenten. Oft Grundlage für die Kompilierung. Heute oft auch für Programmgeneratoren gebraucht.
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Editor (lat.), im Altertum: "Veranstalter" von circensischen Spielen, Gladiatorenkämpfen etc.; jetzt: Herausgeber von Druckschriften.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Ein Editor ( aus dem englischen to edit = 'herausgeben, bearbeiten' ) ist ein Programm zur Erstellung und Bearbeitung von Daten. Die Arbeit mit einem Editor unterscheidet sich von der traditionellen Arbeitsweise, so ist es in der Regel möglich, Veränderungen ohne Probleme zu widerrufen. Hier einige Beispiele für Editoren:
Gefunden auf
https://www.websedit.de/no_cache/metanavigation/lexikon/letter/E/glossid/ed
(Datenverarbeitung) eines der wichtigsten Elemente der Systemsoftware ( Software ). Mit Hilfe eines Editors können beliebige Texte in einen Computer eingegeben und anschließend korrigiert und geändert werden. Mit einem Editor werden sowohl Texte bearbeitet, die später durch Compiler, Interpreter oder Assembler...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/editor-datenverarbeitung
(Publizistik) Herausgeber von Büchern, Buchreihen, Zeitschriften usw.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/editor-publizistik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.